Bring dein Hirn zum Leuchten- Besser lernen
Podcast tekijän mukaan Jens Voigt - Tiistaisin
348 Jaksot
-
087 Unser Learn2learn Onlinekongress in den letzten Zügen
Julkaistiin: 20.8.2019 -
086 Interview mit Meike Iwanek
Julkaistiin: 23.7.2019 -
085 Unser Learn2learn Onlinekongress
Julkaistiin: 14.6.2019 -
084 Lernstörungen
Julkaistiin: 12.6.2019 -
083 Mindmapping im Coaching
Julkaistiin: 14.5.2019 -
082 Können wir nicht auf den Mars fliegen
Julkaistiin: 7.5.2019 -
081 Wenn am 10 das Geld alle ist
Julkaistiin: 30.4.2019 -
080 Lernen im Schlaf - neuste Erkenntnisse
Julkaistiin: 23.4.2019 -
079 Mein Freund der Hippocampus
Julkaistiin: 16.4.2019 -
078 Unsere Ü50 "Senioren"-Akademie
Julkaistiin: 9.4.2019 -
077 Das liebe Leid mit der DSGVO
Julkaistiin: 1.4.2019 -
076 Unser Potentialseminar in Trier
Julkaistiin: 26.3.2019 -
075 Wir lernen die Uhr mit Angelina
Julkaistiin: 17.3.2019 -
074 Effektivität, Effizienz und Visionen
Julkaistiin: 12.3.2019 -
073 Interview mit Petra Weber
Julkaistiin: 5.3.2019 -
072 Über die ständige Erreichbarkeit.
Julkaistiin: 26.2.2019 -
071 Die Hand
Julkaistiin: 19.2.2019 -
070 Matheseminar
Julkaistiin: 12.2.2019 -
069 Ideen sammeln und sichern
Julkaistiin: 5.2.2019 -
068 Hühnersuppe für die Seele
Julkaistiin: 13.11.2018
In diesem Podcast dreht sich alles rund ums Lernen. Ich werde dich in die Geheimnisse der Arbeitsweise unseres Gehirns einweihen, neueste Methoden zum Lernen vorstellen und dich an meinen Erfahrungen als Lehrer, Coach und Methodenentwickler teilhaben lassen. Immer wieder werde ich für dich interessante Interviewpartner haben, die etwas zum Thema Lernen zu sagen haben. Meine Interviewpartner mit Hirn berichten... von ihren eigenen Entwicklungen von ihren Seminaren von ihren Erfahrungen beim Studieren von ihren Erfahrungen, was Gedächtnistraining oder Gehirnaufgaben ihnen gebracht haben. von ihren Ansichten zum Thema Schule und Bildungssystem von ihrer Mission, das Bildungssystem zu verbessern von ihrer erfolgreichen Lehrtätigkeit von ihren Fehlern und wie sie damit umgegangen sind von ihren Topleistungen von ihrem Umgang mit Lernschwächen, mit Dyskalkulie und Legasthenie
