Woher kommt die Redewendung "nach Strich und Faden"?
1000 Antworten - Podcast tekijän mukaan SWR

Der Ausdruck kommt aus dem Schneiderhandwerk. Er hängt damit zusammen, dass sich das Gewebe aus zwei sich kreuzenden Fäden zusammensetzt. Von Rolf-Bernhard Essig