Selbstzweifel - Warum fühlen wir uns weniger schlau als andere?
Facts & Feelings - Deutschlandfunk Nova - Podcast tekijän mukaan Deutschlandfunk Nova
In der Schule lief für Jonny alles easy. An der Uni fühlt er sich plötzlich weniger smart als die anderen – und blockiert. Ein Therapeut sagt: Wahrnehmen, was wir fühlen, und checken, ob’s wirklich stimmt – das kann schon entlasten.**********Ihr hört: Gesprächspartner: Jonny, studiert Psychologie und fühlt sich manchmal an der Uni nicht schlau genug und fehl am Platz Gesprächspartner: Benjamin Goecke, Psychologe und Bildungsforscher am Hector-Institut für Empirische Bildungsforschung der Uni Tübingen, forscht daran, wie Intelligenz gemessen wird Gesprächspartner: Daniel Reinemer, Praxis für Psychotherapie, beschäftigt sich mit Komplexen und Minderwertigkeitsgefühlen Autor und Host: Przemek Żuk Redaktion: Betti Brecke, Christian Schmitt, Ivy Nortey Produktion: Rufus Zoller**********Quellen:Addison ,M., Stephens Griffin, N. (2022). The Canary in the Coalmine: The Impact of Imposter Syndrome on Students’ Learning Experience at University. In: Addison, M., Breeze, M., Taylor, Y. (eds) The Palgrave Handbook of Imposter Syndrome in Higher Education. Palgrave Macmillan, Cham.Qasem N., Alqaisi N., Alsalhy R. et al. (2025). Imposter Syndrome Among University Students: Impact on Levels of Stress, Anxiety, and Depression. Creative Nursing, 31(2), 127-134.Goecke, B., Staab, M., Schittenhelm, C., & Wilhelm, O. (2022). Stop Worrying About Multiple-Choice: Fact Knowledge Does Not Change with Response Formats. Journal of Intelligence, 10, 102.**********Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:Arbeiterkind: Wie gehöre ich an der Uni dazu?Hochstapler-Syndrom: Wenn wir denken, nicht gut genug zu seinUnzufrieden: Wenn die Ausbildung doch nicht zu uns passt**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .**********Meldet euch!Ihr könnt das Team von Facts & Feelings über Whatsapp erreichen.Uns interessiert: Was beschäftigt euch? Habt ihr ein Thema, über das wir unbedingt in der Sendung und im Podcast sprechen sollen?Schickt uns eine Sprachnachricht oder schreibt uns per 0160-91360852 oder an [email protected]: Wenn ihr diese Nummer speichert und uns eine Nachricht schickt, akzeptiert ihr unsere Regeln zum Datenschutz und bei Whatsapp die Datenschutzrichtlinien von Whatsapp.
