#ABZ 02-43 Cybersicherheit – Technologietransferzentrum fördert Innovation und Resilienz

Arbeit Bildung Zukunft - Podcast tekijän mukaan Dr. Lukas Kagerbauer

Kategoriat:

Die Bedrohung für Unternehmen vor Cyberangriffen wächst täglich. IT-Angriffe betreffen Organisationen jeder Größe und Branche. 2023 lag der finanzielle Schaden durch Cyberangriffe in Deutschland laut Bitkom bei über 200 Milliarden Euro – Tendenz steigend. Durch KI-Technologie steigt die Bedrohungslage weiter exponentiell.Aber wie können Unternehmen sich schützen❓Wichtige Impulse in diesem Bereich soll das neue Technologietransferzentrum in Ochsenfurt, Landkreis Würzburg (TTZ-WUE) – im Norden Bayerns - liefern. In der aktuellen Podcast-Folge spreche ich mit Prof. Dr. Sebastian Biedermann, Leiter des TTZ-WUE, welche Projekte geplant sind, welche konkreten Ziele verfolgt werden und wie Unternehmen aus der Region partizipieren und profitieren können. 🚀 Zentrale Themen im Podcast:✅ Cybersecurity - status quo: Wie groß ist die Bedrohung für Unternehmen wirklich?✅ Angriffsstrategien & Bedrohungslage: Wer steckt hinter den Angriffen und mit welchen Methoden wird attackiert?✅ Schutzmaßnahmen & Best Practices: Wie können Unternehmen sich effektiv absichern?✅ Das TTZ-WUE als regionaler Innovationsmotor: Forschung, Lehre & Wirtschaft vernetzen sich für praxisnahe IT-Sicherheitslösungen.✅ Künstliche Intelligenz in der Cybersecurity: Wie KI zum Schutz – aber auch zur Bedrohung – werden kann?✅ Kooperationsmöglichkeiten: So können Unternehmen mit dem TTZ-WUE zusammenarbeiten und von neuesten Erkenntnissen profitieren.🎙 Hört rein in den Podcast, wenn ihr mehr dazu erfahren möchtet!📩 Interesse an einer Zusammenarbeit mit dem TTZ-WUE?👉 Mehr Infos unter: https://ttz-wue.thws.de

Visit the podcast's native language site