#91: Teil 2: Angst beginnt zwischen den Ohren - Interview mit Kirsten Altvater

CHANGE - Einfach Machen! - Podcast tekijÀn mukaan Ulrike WINzer - Beraterin, Moderatorin, Rednerin, Business-Coach, Autorin

Podcast artwork

Kategoriat:

😹 „Wir lassen zu oft zu, dass uns die Angst ĂŒbergestĂŒlpt wird!“ VerĂ€nderungen bewirken bei ganz vielen Menschen vor allem eine Reaktion: Angst! Das ist menschlich, aber auch sehr oft hinderlich. Wie kannst Du sinnvoll mit Angst umgehen und was kann Deine Angst verscheuchen, vor allem wenn sie unbegrĂŒndet ist? Darum und um mehr geht es im heutigen Interview. Mein Interview-Gast geht tĂ€glich mit dem Thema Angst um, denn nicht wenige ihrer Kunden haben Angst, wenn es um Ihre Dienstleistung geht. Kirsten Altvater ist nĂ€mlich seit fast 30 Jahren ZahnĂ€rztin und darĂŒber hinaus Expertin und Rednerin fĂŒr das Thema Angst. Ein offener Talk aus der Praxis fĂŒr die Praxis ĂŒber den gesunden Umgang mit Angst, ZĂ€hnen und LĂ€cheln! Erfahre in diesem Interview: - Welche unterschiedlichen AusprĂ€gungen Angst - beim Zahnarzt - haben kann - Wie Entspannung die Angst-Situation lindert - Weshalb Flugangst oder die Angst vor dem Zahnarzt auf den gleichen Prinzipien beruhen wie die Angst vor dem BewerbungsgesprĂ€ch oder dem GehaltsgesprĂ€ch - Wie InitialzĂŒndungen von außen das Kopfkino der Angst in Gang bringen - Warum Angst zwischen den Ohren bringt - Wie unsere inneren VerknĂŒpfungen uns einschrĂ€nken - Wodurch das Wort Angst bereits Angst erzeugt - Weshalb es fĂŒr FĂŒhrungskrĂ€fte wichtig ist, die StĂ€rke im Mitarbeiter zu verankern - Warum es sinnvoll ist, der Angst keine zu hohe Relevanz zu geben - Weshalb wir uns nicht selbst limitieren sollten - Warum es sinnvoll ist, die eigene Zeit mit neuen Dingen zu fĂŒllen

Visit the podcast's native language site