#52 - Go with the Flow!

Darf's ein bisschen mehr Levade sein? - Podcast tekijän mukaan Kathrin Branderup, Franziska Schwarze

In dieser Folge beschäftigen sich Kathrin und Franzi weiterhin mit dem "Flow" im Zusammensein mit ihren Pferden. Ihr habt uns viele Rückmeldungen zu den letzten Folgen geschickt, die die beiden ebenfalls besprechen. (Wir empfehlen ausnahmsweise, die vorige Folge zuerst zu hören, weil wir dort eine Einführung zum Thema Flow und zum Thema Dom Duarte gegeben haben.)Jeder von uns kann den Flow in unterschiedlichsten Formen wahrnehmen . Franzi spricht über ihre Lauferfahrungen und welche drei Zonen es gibt.Kathrin macht sich Gedanken über die Unterschiede von Flow und Routine.Wir wünschen uns mit unseren Pferden ein gemeinsames Erleben durch Kommunikation miteinander . Welche Rolle spielt die positive Verstärkung im Unterricht und im Training und wie dosiere ich Lob?Wie reagiert dein Vierbeiner auf die positive Bestätigung ?Schreib uns deine Erfahrungen zum Thema ‚Lob‘ an [email protected] In unserer neuen Rubrik die Geschichte der Reitkunst , geht es um ein ganz besonderes Buch und dessen Inhalt .Dom Duarte, König von Portugal (reg. 1433-1438) schrieb ein, zu seiner Zeit, sehr ungewöhnliches Buch über die Reitkunst .  Kathrin hat einige Passagen daraus ins Deutsche übersetzt und liest euch daraus vor .Ihr erfahrt, in welche drei Teile das Buch gegliedert ist und was wir spannendes und sehr aktuelles in unsere Zeit mitnehmen können. Er schreibt darüber, was der Mensch braucht um zum Reitkünstler werden zu können.Im letzten Abschnitt des Podcasts haben wir noch eine besondere Veranstaltungsempfehlung für euch :Janna Behrens hat in Norddeutschland einen Stammtisch für Akademische Reitkunst in Norddeutschland ins Leben gerufen. Los gehts schon am 2. März in Preetz!Meldet euch gerne bei Janna unter Janna Behrenshttps (link siehe unten) an  und verbringt einen tollen Abend unter Gleichgesinnten!Habt ihr auch einen schönen eigenen Stammtisch, wollt einen gründen oder habt Fragen dazu?Meldet euch unter [email protected] oder per Instagram unter @levadenpodcast Wir freuen uns über eure Nachrichten.Viel Freude beim Hören!Euer LevadenpodcastBuchtips:Lehrbuch Psychologie Motivation und Emotionhttps://lehrbuchpsychologie.springer.com/glossar/korrumpierungseffekt#:~:text=%22Der%20Korrumpierungseffekt%20beschreibt%20empirische%20Befunde,%22korrumpiert%22%22%20wird.%22Akademische Reitkunst Band 2 Bodenarbeit Von Kathrin Branderup Artikel zum Thema "Von Kindern lernen" über intrinsische und extrinsische Motivation bei Menschen.https://www.barock-flair.com/bent-branderup-produkte/bb-buecher/138/akademische-reitkunst-bodenarbeit-band-2?sPartner=1501Von Stinkstiefeln und Einhörnern 84 Seiten 16€ zzgl. Versand (nicht im Buchhandel)https://www.von-stinkstiefeln-und-einhoernern.de/shop/VeranstaltungstippAkademischer Stammtisch Norddeutschland Organisiert von Janna Behrens2.3. / 27.4. / 22.6. / 17.8. / 12.10. / 07.12.2023 jeweils Donnerstag 19:00 UhrOrt: Reitanlage Birkenhof, Ruschradenredder 15, 24211 PreetzUnkostenbeitrag 5 EuroUm Anmeldung wird gebeten unterhttps://www.jannabehrens.com/Akademischer Jahreskalender 2023Equitana in Essen9.3.-15.3.2023Tickets unter : https://www.ticketmaster.de/feature/equitana-tickets/Akademisches Sommerfest in Isselburg20.5-21.5.2023Tickets unter :https://www.reitkunst-events.de/events/akademisches-sommerfest-wochenendticket/Fair to the Horse Sweden30.6.-2.7.2023 in HällekisTickets unter :https://www.fairtothehorse.comSommerakademie auf Lindegaard2.8.-5.8.2023Informationen ab April/Mai unterwww.knighthoodoftheacademicartofriding.eu

Visit the podcast's native language site