Mit dem Einbau über den Amazonas - Expedition zu den gefährlichen Ureinwohnern im ecuadorianischen Dschungel

Die grosse Reise | 50 Jahre Expedition & Abenteuer | Tanja & Denis Katzer | Mutter Erde lebt! - Podcast tekijän mukaan Denis Katzer

Auf der Suche nach den Auca-Indianern drang ich 1987 mit meinem Freund Gerald und dem Halbindianer Gallo mit einem Einbaum 400 Kilometer in die grüne Hölle des ecuadorianischen Urwaldes vor.  Erst wenige Tage vorher hatten sie vier Ingenieure mit ihren Speeren getötet.  Abends, am Ufer des schmalen Flusses Siripuno, erwachte der Urwald mit kaum zu beschreibendem Kreischen, Zwitschern und Brüllen zum Leben. Wir lebten von rohen Eiern, suchten Pflanzen und angelten Piranhas, die wir über dem Lagerfeuer grillten.  Als Gastgeschenk wollte Gallo ein Wildschwein erlegen. Dabei verirrten wir uns in der grünen, tropisch schwülen Unendlichkeit.  Als ich, nach vielen Stunden des Umherirrens, dachte hier eventuell sterben zu müssen, trafen wir wieder auf den Fluss, in dem es von Piranhas und Alligatoren wimmelte. Zu unserem Entsetzen war unser Einbaum nicht zu finden. Er lag irgendwo flussab- oder flussaufwärts. Weil wir wegen des dichten Gestrüpps nicht am Ufer entlanglaufen konnten, blieb uns nichts anderes übrig, als uns im trüben Wasser des Shiripunos flussabwärts treiben zu lassen.  Die Chancen unseren Einbaum wiederzufinden lagen 50 zu 50.    Aber hört selbst wie wir da wieder herauskamen und ob wir auf die Aucas trafen.   Mit dem Motorrad durch Indien, zu Fuß und mit Kamelen durchs Australische Outback, mit dem Fahrrad von Deutschland in die Mongolei und nun die längste E-Bike Expedition der Welt, sind nur einige der vielen Expeditionsreisen.   Bisher 432.000 Kilometer ohne Flüge, über 10 x um die Erde / einmal zum Mond.  Das ist die bisherige Bilanz.    Viel Spaß beim Eintauchen in das Leben der Urwaldbewohner.   Blog: https://denis-katzer.de/de/  Instagram: https://www.instagram.com/tanjadeniskatzer Facebook: https://www.facebook.com/deniskatzer/

Visit the podcast's native language site