#39 Selbstmanagement mit dem Zürcher Ressourcen Modell
die kleine Pause - Mehr Wohlbefinden in deinem (Schul-) Alltag - Podcast tekijän mukaan Martina Schmidt

Kategoriat:
Viele von uns haben im Moment mit starken Gefühlen zu tun: • Sorgen um einzelne Schüler*innen • Unsicherheit aufgrund der Situation • Überforderung durch all die neuen Aufgaben • Ärger über bestimmte Abläufe Mir selbst geht es so, und ich erlebe das auch aktuell in vielen Coaching-Gesprächen. Oft ist es so, dass wir die Situation selbst kaum oder gar nicht ändern können, jedenfalls nicht kurzfristig. Was wir aber ändern können, ist unsere Haltung dazu! In dieser Folge stelle ich dir eine sehr wirkungsvolle Selbstmanagement-Methode vor, um deine eigenen Ressourcen zu aktivieren und eine neue Haltung zu entwickeln: Das Zürcher Ressourcen Modell (ZRM). Der Clou: Es gibt dazu ein Online-Tool, mit dem du auch zu Hause ein stärkendes Selbstcoaching machen kannst! Probier es aus und schreib mir gerne deine Erfahrungen dazu. ************************************************************************************************** Du wünschst dir mehr Wohlbefinden in deinem (Schul-)Alltag, aber du kommst alleine nicht weiter? Dann lass uns doch mal schauen, ob ich dich dabei unterstützen kann. Reserviere dir ein kostenfreies Orientierungsgespräch mit mir: https://calendly.com/kleinepause/30min ************************************************************************************************** Shownotes: Hier geht's zum Angebot meines Werbepartners Cornelsen: crnl.sn/grundschule2025 Online-Tool zum ZRM: https://zrm.ch/zrm-online-tool-deutsch/ Alle relevanten Links rund um meine Angebote im Überblick: https://www.diekleinepause.de/links-und-impressum/ Schreibe mir eine Mail, falls der Link nicht anklickbar ist: [email protected]