#82 Die Magie guter Erinnerungen

GANZ SCHÖN MUTIG - Podcast tekijän mukaan Melanie Wolfers - Tiistaisin

+++ Infos zu Sponsoren, Links zu Rabattaktionen etc.: lnkfi.re/ganzschoenmutig +++ Unsere Erinnerungen haben eine existenzielle Bedeutung für unser Leben und unsere Identität. Wer bin ich? Worauf kommt es mir an? Was macht mich aus? Diese Fragen können wir nicht beantworten, ohne auf unser Gedächtnis zurückzugreifen. Dabei kann mein Blick zurück auch meinen Blick nach vorn stärken. Denn die Einsicht, dass ich in der Vergangenheit Krisen bewältigt habe, vertieft mein Vertrauen, auch in der Gegenwart mit Schwierigem klarzukommen. Und auch die Erinnerung an freudige Momente kann uns Kraft geben. So setzt Erinnern Zuversicht frei.💖 DEINE UNTERSTÜTZUNG 💕 GANZ SCHÖN MUTIG ist und bleibt ein kostenloses Angebot, getragen von ehrenamtlicher Arbeit. Du kannst Melanies Arbeit wertschätzen, indem Du die Produktionskosten unterstützt – und zwar durch eine Überweisung auf das hier angegebene Konto oder über PayPal an [email protected]. Vielen, vielen Dank! 🙏 melaniewolfers.de/supportMehr zum Thema der Episode:Melanie Wolfers, Zuversicht – Die Kraft, die an das Morgen glaubtMehr zu Melanie Wolfers:melaniewolfers.deMelanie bei Facebook und InstagramMelanie im ZDF: die letzte BankBücher von Melanie Wolfers:Nimm der Ohnmacht ihre Macht – Entdecke die Kraft, die in dir wohntZuversicht – Die Kraft, die an das Morgen glaubtEntscheide dich und lebe! – Von der Kunst, eine kluge Wahl zu treffenTrau dich, es ist dein Leben – Die Kunst, mutig zu seinDie Kraft des Vergebens – Wie wir Kränkungen überwinden und neu lebendig werdenFreunde fürs Leben – Von der Kunst, mit sich selbst befreundet zu seinGlaube, der nach Freiheit schmeckt – Eine Einladung an Zweifler und Skeptiker (mit Andreas Knapp)weitere Bücher: melaniewolfers.de/buecherWir vom Podcast-Team GANZ SCHÖN MUTIG freuen uns, wenn Du uns unter [email protected] dein Feedback oder deine Wünsche für weitere Themen schreibst. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Visit the podcast's native language site