Interview mit Natasha Loges zum Eurozentrismus in der Musik

Klassik aktuell - Podcast tekijän mukaan Bayerischer Rundfunk

Kategoriat:

Mozart, Brahms, Beethoven - weiße Europäer, die mit anderen ihrer Art das Meisterfach der Klassik seit Jahrhunderten besetzen. Die Musikwissenschaftlerin Natasha Loges will diesen eurozentristischen Blick auf Musik verändern. Im Interview erklärt sie, was dafür passieren muss, und warum das Klavier gleichzeitig ein demokratisches und ein kolonialistisches Instrument ist.

Visit the podcast's native language site