Agrarwende: Welche Veränderungen ermöglicht die Digitalisierung in der deutschen Landwirtschaft?

kurz & bündig - Podcast tekijän mukaan Europanetzwerk Deutsch

Kategoriat:

Prof. Dr.-Ing. Cornelia Weltzien vom Leibniz-Institut für Agrartechnik und Bioökonomie in Potsdam liefert spannende Einblicke in die Präzisionslandwirtschaft. Der Landwirt Benedikt Bösel von Gut & Bösel in Alt Madlitz erzählt, wie er die Digitalisierung versteht und was zusätzlich für eine nachhaltige Bewirtung nötig ist. Beide arbeiten daran, die Landwirtschaft ökologischer und nachhaltiger zu gestalten. Ohne Digitalisierung wird ein Wandel wohl nicht gelingen.

Visit the podcast's native language site