#506 Job-Hopping der aktuelle Trend?
Leadership is a Lifestyle đ„Business Podcast fĂŒr moderne FĂŒhrung | Recruiting | Karriere | Erfolg - Podcast tekijĂ€n mukaan Regina Volz - Expertin fĂŒr Headhunting, FĂŒhrung und Karriere
Kategoriat:
Job-Hopping der aktuelle Trend? Wann spricht man von Job-Hopping, wie lange sollten Arbeitnehmer mindestens im Unternehmen bleiben und was bedeuten Job-Hopper fĂŒr die Arbeitgeber? Ăber diese Themen spreche ich in dieser Show. Die Arbeitswelt hat sich in den vergangenen Jahren stark verĂ€ndert. Zu den grundlegenden Ănderungen gehört es auch, dass viele Arbeitnehmer nach deutlich kĂŒrzerer Zeit den Job wechseln als frĂŒher. War es frĂŒher keine Seltenheit, dass jemand sein ganzes Berufsleben bei einem Arbeitgeber verbracht hat, suchen viele BeschĂ€ftigte heute nach ein paar Jahren einen anderen Job. WĂ€hrend frĂŒher mehrere Generationen bei einer Firma arbeiteten, ist dies heute kaum noch der Fall. Im Durchschnitt wechseln deutsche Arbeitnehmer alle vier Jahre den Arbeitgeber. JĂŒngere Arbeitnehmer und Berufseinsteiger wechseln den Job öfter als die Generation 50 Plus. Auf dieses Thema gebracht hat mich der 3-Jahre Mann. Ein Bewerber hatte in den letzten 20 Jahren ca. alle 3 Jahre einen Jobwechsel. Zu kurz und immer unter dem Durchschnitt. Und jeder neue Arbeitgeber kann sich darauf einstellen. **Was sind Jobhopper?** Jobhopping beschreibt den Trend, in kurzen ZeitabstĂ€nden den Arbeitgeber zu wechseln. Hierbei werden meist innerhalb von wenigen Jahren mehrere Jobs angetreten und wieder verlassen. Als Jobhopper bezeichnet man eine Person, die mehrfach hintereinander weniger als 2 Jahre bei einem Unternehmen bleibt. Je nach Position dauert eine Einarbeitung schon mehr als 1 Jahr und es bringt Unruhe ins Unternehmen. Es kostet den Arbeitgeber Geld und Zeit, wenn die Mitarbeiter bereits nach kurzer Zeit das Unternehmen wieder verlassen. Eine gute Mischung zwischen langjĂ€hrigen und neuen Mitarbeitenden ist die beste Lösung. Neue Mitarbeitende bringen frischer Wind von auĂen in die Unternehmen und langjĂ€hrige Mitarbeitende stĂ€rken die LoyalitĂ€t und die Werte. Ich freue mich auf Dein Feedback zu dieser Show. ___ Du bist als FĂŒhrungskraft auf der Suche nach neuen Mitarbeitern? Melde Dich gerne bei mir. Mein Team und ich unterstĂŒtzen Dich professionell als Headhunter. [email protected] Du willst Dich persönlich weiterentwickeln? Dann lass uns ĂŒber ein Coaching sprechen. ___ LINKS đ Besuch mich auf meiner [Website](https://www.volz-personalberatung.de/) đ Online-Kurs: [DAS BEWERBUNGSGESPRĂCH.](https://kurs.volz-personalberatung.de/online-kurs-das-bewerbungsgespraech) đ Abonniere meinen [Newsletter](https://www.volz-personalberatung.de/unternehmen/newsletter) đ Folge mir auf [Instagram](https://www.instagram.com/regina_volz/) đ Vernetze Dich mit mir auf [LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/regina-volz-recruiting-karriere-leadership-coaching-fĂŒhrung-professional/) đ Vernetze Dich mit mir auf [XING](https://www.xing.com/profile/Regina_Volz2/portfolio) đ Abonniere meinen Kanal auf [YouTube](https://www.youtube.com/channel/UCaAppluEUW2ezmHNAhgmz_Q/) đ Bewerte mich auf [ProvenExpert](https://www.provenexpert.com/volz-personalberatung/) ___ Möchtest Du auch als Affiliate den Online-Kurs âDAS BEWERBUNGSGESPRĂCH.â empfehlen? [Dann besuche den Marktplatz von DigiStore24.](https://www.digistore24.com/de/home/marketplace?search_vendor=reginavolz) ___ Ich freue mich sehr, wenn Dich diese Folge inspiriert. Schreibe mir sehr gern unter [email protected] Dein Feedback oder Deine WĂŒnsche fĂŒr weitere Themen. ___ Viel SpaĂ mit dieser Folge! PS. Dieser Podcast enthĂ€lt unbezahlte Werbung wegen Markennennung. ___ Meine Bitte an Dich: [Wenn Dir dieser Podcast gefallen hat, freue ich mich ĂŒber Deine 5 Sterne Bewertung bei iTunes đ](http://getpodcast.reviews/id/1456793132) Damit hilfst Du mir den Podcast stets zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Dir wichtig sind.
