#568 Steve Jobs: Leidenschaft oder Burnout?
Leadership is a Lifestyle đ„Business Podcast fĂŒr moderne FĂŒhrung | Recruiting | Karriere | Erfolg - Podcast tekijĂ€n mukaan Regina Volz - Expertin fĂŒr Headhunting, FĂŒhrung und Karriere
   Kategoriat:
Steve Jobs war bekannt fĂŒr seine anspruchsvollen Erwartungen und seine FĂ€higkeit, Innovationen voranzutreiben. Sein Zitat _âMeine Aufgabe ist es, es den Menschen nicht leicht zu machen. Meine Aufgabe ist es, sie besser zu machenâ_ spiegelt seine Philosophie wider, dass Herausforderungen Menschen dazu bringen, ĂŒber sich hinauszuwachsen und AuĂergewöhnliches zu leisten. Hier sind zehn Punkte, die dieses Zitat nĂ€her erlĂ€utern, zusammen mit Beispielen, wie Jobs diese Philosophie in die Praxis umsetzte: 1. Herausforderung als Motor des Wachstums: Jobs glaubte, dass Herausforderungen Menschen dazu bringen, ihre Komfortzonen zu verlassen und sich weiterzuentwickeln. · Beispiel: Bei der Entwicklung des ersten iPhone forderte er sein Team auf, eine völlig neue BenutzeroberflĂ€che zu erstellen, die sich auf Touch-Bedienung konzentriert, etwas, das es zuvor nicht gab. · Jobs setzte immer hohe Standards und erwartete Exzellenz in jedem Detail. · Beispiel: Bei der Gestaltung des MacBook Air bestand er auf einem AluminiumgehĂ€use aus einem einzigen StĂŒck, was sowohl Ă€sthetisch ansprechend als auch funktional ĂŒberlegen war. · Durch anspruchsvolle Aufgaben forderte Jobs seine Mitarbeiter, kreative Lösungen zu finden. · Beispiel: WĂ€hrend der Entwicklung des Macintosh 1984 bestand Jobs auf einer grafischen BenutzeroberflĂ€che, obwohl die Technologie damals noch nicht ausgereift war. Das Team musste viele technische HĂŒrden ĂŒberwinden, um dies zu erreichen. 2. Förderung von Eigenverantwortung: Jobs ermutigte seine Mitarbeiter, Verantwortung fĂŒr ihre Arbeit zu ĂŒbernehmen. · Beispiel: Er gab seinem Team die Freiheit, kreative Lösungen zu finden, wie beim Design des Apple Stores, bei dem das Team eine revolutionĂ€re Retail-Erfahrung entwickelte. · Tony Fadell, der âVater des iPodâ, erhielt von Jobs die Möglichkeit, seine Ideen zu entwickeln und umzusetzen, was ihn zu einem fĂŒhrenden Innovator machte. · Vertrauen und Autonomie: Um das Beste... ___ Du bist als FĂŒhrungskraft auf der Suche nach neuen Mitarbeitern? Melde Dich gerne bei mir. Mein Team und ich unterstĂŒtzen Dich professionell als Headhunter. [email protected] Du willst Dich persönlich weiterentwickeln? Dann lass uns ĂŒber ein Coaching sprechen. ___ LINKS đ Besuch mich auf meiner [Website](https://www.volz-personalberatung.de/) đ LEADERSHIP 2.0: [Die Premium Masterclass fĂŒr Leader](https://kurs.volz-personalberatung.de/leadership-2-0-die-premium-masterclass-fuer-leader) đ Online-Kurs: [DAS BEWERBUNGSGESPRĂCH.](https://kurs.volz-personalberatung.de/online-kurs-das-bewerbungsgespraech) đ Abonniere meinen [Newsletter](https://www.volz-personalberatung.de/unternehmen/newsletter) đ Folge mir auf [Instagram](https://www.instagram.com/regina_volz/) đ Vernetze Dich mit mir auf [LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/regina-volz-recruiting-karriere-leadership-coaching-fĂŒhrung-professional/) đ Vernetze Dich mit mir auf [XING](https://www.xing.com/profile/Regina_Volz2/portfolio) đ Abonniere meinen Kanal auf [YouTube](https://www.youtube.com/channel/UCaAppluEUW2ezmHNAhgmz_Q/) đ Bewerte mich auf [ProvenExpert](https://www.provenexpert.com/volz-personalberatung/) ___ Möchtest Du auch als Affiliate den Online-Kurs âDAS BEWERBUNGSGESPRĂCH.â empfehlen? [Dann besuche den Marktplatz von DigiStore24.](https://www.digistore24.com/de/home/marketplace?search_vendor=reginavolz) ___ Ich freue mich sehr, wenn Dich diese Folge inspiriert. Schreibe mir sehr gern unter [email protected] Dein Feedback oder Deine WĂŒnsche fĂŒr weitere Themen. ___ Viel SpaĂ mit dieser Folge! PS. Dieser Podcast enthĂ€lt unbezahlte Werbung wegen Markennennung. ___ Meine Bitte an Dich: [Wenn Dir dieser Podcast gefallen hat, freue ich mich ĂŒber Deine 5 Sterne Bewertung bei iTunes đ](http://getpodcast.reviews/id/1456793132) Damit hilfst Du mir den Podcast stets zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Dir wichtig sind.
 