Die Seifenmacherin von Correggio – Leonarda Cianciulli

Serienkiller - Mörder und ihre Geschichten - Podcast tekijän mukaan BosePark Productions

Podcast artwork

Serienkiller LIVE in Berlin am 18.12.25 ⁠⁠⁠⁠⁠⁠Hol' Dir jetzt Dein Ticket⁠ Leonarda Cianciulli, später berüchtigt als „Die Seifenmacherin von Italien“, gilt als eine der ungewöhnlichsten Serienmörderinnen des 20. Jahrhunderts. In den 1930er- und 1940er-Jahren lebte sie im norditalienischen Correggio und führte ein scheinbar unscheinbares Leben als Mutter, Ehefrau und Ladenbesitzerin. Hinter der Fassade verbarg sich jedoch eine Frau, die von tiefem Aberglauben, Verlustangst und der verzweifelten Überzeugung getrieben war, ihre Familie nur durch extreme Opfer schützen zu können. Als mehrere ihrer Kinder starben und sie sich von düsteren Prophezeiungen bedroht fühlte, entwickelte sich in ihr ein gefährlicher Wahn, der schließlich in drei grausamen Morden gipfelte. Cianciulli lockte ihre Opfer – allesamt Frauen aus ihrem Umfeld – unter dem Vorwand beruflicher Chancen oder persönlicher Neuanfänge in ihr Haus. Dort tötete sie sie, zerstückelte die Leichen und verarbeitete Teile davon weiter. Später behauptete sie, aus dem Fleisch Seife und Gebäck hergestellt zu haben, was ihrem Fall weltweite Berühmtheit und Schaurigkeit verlieh. Ihre Aussagen wurden während des Gerichtsprozesses immer wieder zwischen Geständnis, Selbstrechtfertigung und makabrem Stolz schwankend beschrieben. Der Prozess gegen Leonarda Cianciulli 1946 erregte enorme mediale Aufmerksamkeit und machte sie zu einer der bis heute bekanntesten Täterinnen Italiens. Der Fall wirft Fragen auf über Aberglauben, psychische Belastungen, Armut und gesellschaftliche Isolation – und darüber, wie sich ein scheinbar normales Leben in eine Geschichte voller Grauen verwandeln kann. In dieser Episode beleuchten wir die Hintergründe, die Taten und den Mythos rund um die Seifenmacherin von Italien. Wir ordnen historische Fakten ein, betrachten die psychologische Dimension und verfolgen den Weg von der einfachen Hausfrau zur berüchtigten Mörderin, deren Geschichte bis heute Faszination und Entsetzen auslöst. Eine neue Folge von Serienkiller erscheint jeden Donnerstag. Hier findest Du alle Infos und Rabatte: ⁠⁠⁠https://lnk.to/SKshownotes⁠⁠⁠ “Serienkiller - Mörder und ihre Geschichten” ist ein Podcast von BosePark Productions nach einem Spotify Original über die berüchtigtsten Serienkiller der Welt. Wie wird ein Mensch zum Mörder? Was geht in Menschen vor, die töten und nicht mehr damit aufhören können? Diane Hielscher und Max Spallek erforschen die Geschichte und Psychologie der bekanntesten Serienkiller der Welt. Ihr könnt den Podcast kostenlos auf allen Plattformen hören, zum Beispiel: ⁠⁠⁠spotify⁠⁠⁠, ⁠⁠⁠apple⁠⁠⁠, ⁠⁠⁠amazon music⁠⁠⁠ oder ⁠⁠⁠deezer⁠⁠⁠. Diane Hielscher lebt in Berlin, ist Moderatorin beim Deutschlandfunk, Buchautorin und Gründerin von LifeXLab, der Plattform für Transformation. ⁠⁠⁠Homepage von Diane Hielscher⁠⁠⁠⁠⁠⁠Instagram Diane Hielscher⁠⁠⁠⁠⁠⁠LifeXLab - das Portal für Transformation⁠⁠⁠ Max Spallek lebt in Berlin und ist Radiomoderator beim öffentlich-rechtlichen Berliner Radiosender radioeins ⁠⁠⁠rbb Seite Max Spallek⁠⁠⁠⁠⁠⁠Instagram Max Spallek⁠⁠⁠ BosePark Productions GmbH produziert und vermarktet seit 2017 mit eigenen Studios in Berlin nationale und internationale Audio und Video Produktionen. ⁠⁠⁠www.bosepark.com⁠⁠⁠⁠⁠⁠aktuelle Produktionen⁠⁠⁠ Wenn Sie in diesem Podcast werben wollen, melden Sie sich jederzeit direkt bei uns: ⁠⁠⁠[email protected] Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Visit the podcast's native language site