Özdemirs Zuckerschock

Stimmenfang - Podcast tekijän mukaan DER SPIEGEL

Podcast artwork

Zuviel Zucker, Salz und Fett – das schadet Kindern dauerhaft. Cem Özdemir will ein weitreichendes Werbeverbot. Geht der grüne Ernährungsminister zu weit?  Viel zu weit, meint die Süßwarenbranche. Jedes Jahr stecken die Hersteller hunderte Millionen Euro in die Werbung. Und ziehen Studien in Zweifel, die einen Zusammenhang zu Übergewicht bei Kindern sehen. Cheflobbyist Carsten Bernoth schiebt den Eltern die Verantwortung zu. Ist das Verbot der Anfang einer grünen Verbotsorgie? Das legen FDP und Union nahe.   SPIEGEL-Redakteur Jonas Schaible analysiert Özdemirs Strategie, der die Ernährung der Deutschen umstellen und dabei kein »Verbotsfanatiker« sein will.  Tipps zum Abnehmen und für gesunde Ernährung gibt es regelmäßig in unserem Podcast »Smarter Leben«, etwa hier.    Quellen dieser Sendung:  MDR: Führt Werbung für ungesunde Lebensmittel zu ungesunden Kindern?  https://www.mdr.de/wissen/kinder-werbung-fuer-ungesunde-lebensmittel-100.html    Macht Fernsehwerbung dick?  https://www.ugb.de/lebensmittel-im-test/macht-fernsehwerbung-dick/?uebergewicht-kinder    Television advertisements for high-sugar foods and beverages: effect on children's snack food intake  https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/32746948/    Foodwatch Report über Influencer-Marketing für Junkfood  https://www.foodwatch.org/fileadmin/-DE/Themen/Kinderernaehrung/Influencer/Webversion_Junkfluencer_Report_2021.pdf    Das Geschäft mit den kleinen Kunden  https://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/streit-um-suessigkeiten-werbung-fuer-kinder-das-geschaeft-mit-den-kleinen-kunden-a-e75d55e9-0301-4c35-a5d0-547cbb0f9c96    Was Kinder in der Werbung nicht mehr sehen sollen  https://www.spiegel.de/wissenschaft/gesunde-ernaehrung-und-erziehung-was-kinder-in-der-essens-werbung-nicht-mehr-sehen-duerften-a-594bd3dc-e42c-4449-aba5-466a7ba7d13d    Ökonom Tobias Effertz: »Bei Kinderwerbung sind Firmen zynisch«  https://www.spiegel.de/wirtschaft/gesetz-gegen-kinderwerbung-man-will-ja-keine-gummibaerchen-verbieten-a-40102f31-64ab-4d2c-a2b5-9e8d8f7262ef    Projektbericht der Uni Hamburg  https://www.bwl.uni-hamburg.de/irdw/dokumente/kindermarketing2021effertzunihh.pdf    Pressekonferenz des BMEL mit Cem Özdemir  https://www.youtube.com/watch?v=wVNx7ULVHNE&t=1s    Alte Werbung für »Milchschnitte«  https://www.youtube.com/watch?v=QtpeqK9Gn5g    Alte Werbung für Zucker  https://www.youtube.com/watch?v=g8JJ6QELpnw    FAQ des BMEL zum geplanten Werbeverbot  https://www.bmel.de/SharedDocs/FAQs/DE/faq-lebensmittelwerbung-kinder/faq-lebensmittelwerbung-kinder_List.html    Angaben der Süßwarenindustrie über Werbeverhalten und Selbstverpflichtungen  https://www.bdsi.de/fileadmin/redaktion/Grafik___Statistik/220928--finaler_Folder_Werbeverhalten_2022--01.pdf    +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/stimmenfang +++ Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Webseite verantwortlich.+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Visit the podcast's native language site