🌟KI-Adoption in Spitzenkanzleien | 📊 Top 5 KI-AnwendungsfĂ€lle | 📚 NY Times vs. OpenAI - Der AI Effekt auf juristische Verlage mit Gast Marc Ohrendorf | đŸ‡ș🇾 Legal Tech in den USA & 🇬🇧 UK | 🔍 Her

Legal Tech Talk | Legal Tech Podcast - Podcast tekijÀn mukaan Felipe Molina

Podcast artwork

Kategoriat:

🚀 KI-Revolution in Top-Anwaltskanzleien: Ein Einblick 🚀In dieser besonderen Folge erkunden wir, wie fĂŒhrende Anwaltskanzleien KĂŒnstliche Intelligenz nutzen, um den Rechtsbereich zu transformieren – von der Generierung von Texten bis hin zu anspruchsvollem Datenmanagement.🌟 Technologie-Stack der Großen & Top 5 KI-AnwendungsfĂ€lle im Rechtsbereich 📊Wir gewĂ€hren einen exklusiven Einblick in die Technologie hinter den Kulissen der Spitzenkanzleien und wie Tools wie CRAIG und der Regulatory Pilot von ELTEMATE den Umgang mit juristischen Dokumenten revolutionieren. Marco fĂŒhrt uns durch spannende Use-Cases und teilt die Top 3 Fragen, die man jedem KI-Tool stellen sollte.🔍 Herausforderung "Halluzinationen": KI's AchillesferseWir beleuchten die Problematik der "Halluzinationen" bei LLMs in rechtlichen Kontexten und wie fĂŒhrende Kanzleien diese Herausforderungen meistern.💡 Datenschutz und Fine Tuning: Was zĂ€hltEin kritischer Blick auf Datenschutz und das Feintuning von KI-Tools in der Rechtspraxis. Welche Fragen sind entscheidend, um QualitĂ€t und Sicherheit zu gewĂ€hrleisten?📚 NY Times vs. OpenAI: Ein Wendepunkt fĂŒr juristische Verlage? I Guest: Marc OhrendorfGemeinsam mit unserem Gast Marc Ohrendorf diskutieren wir die Zukunft juristischer Verlage. Wir beleuchten, wie sich Verlage und die Recherche verĂ€ndern und spekulieren, wann Beck-Verlag sein eigenes Large-Language-Model trainieren könnte. Ein tiefgehender Blick auf die Klage der New York Times gegen OpenAI und deren Bedeutung fĂŒr den juristischen Verlagsbereich.🌍 Legal Tech-Markt: USA & UKWir stellen die Legal Tech-Szenerien der USA, UK und Deutschland gegenĂŒber und erörtern, was diese fĂŒr die weltweite Entwicklung bedeuten. Zudem fragen wir, warum Steuersoftware erfolgreicher ist als Legal Tech und warum Deutschland als besonders klagfreudig gilt.Freut euch auf einen Podcast voller Einblicke in den Rechtsmarkt mit Marco Klock, Philipp Kadelbach und Felipe Molina. 🌟

Visit the podcast's native language site