#31 White Monday - Kann unser Konsum nachhaltig sein?
Thinking Twice - Podcast tekijän mukaan Sophia Ernst

Kategoriat:
Der White Monday wurde 2017 in Schweden als Gegenbewegung zum Black Friday ins Leben gerufen. Jedes Jahr spielt die Welt am Black Friday verrückt. Es wird mit Rabatten um sich geworfen und Konsum und Wettbewerb gefördert. Der White Monday soll dazu anregen, diesen Konsum zu hinterfragen und steht für einen zirkulären Konsum und Zusammenarbeit. Es geht darum, Abfall in Ressourcen umzuwandeln. Dinge neu lieben zu lernen, sie weiterzugeben, zu reparieren und zu teilen. Der Black Friday gibt uns das Gefühl, Dinge zu brauchen und der White Monday soll uns zum Innehalten und Nachdenken anregen, was wir wirklich brauchen. Er betont die Kreislaufwirtschaft. Dabei geht es um das Teilen, Mieten, Ausbessern, Ausleihen, Upcycling, Neugestalten und Recycling von Dingen. Dadurch entlasten wir die Erde und nutzen bereits vorhanden Ressourcen.