Die Re-Islamisierung der Hagia Sophia

WDR Lebenszeichen - Podcast tekijän mukaan Westdeutscher Rundfunk

Die Hagia Sophia in Istanbul blickt auf eine lange Geschichte: Sie sah zahlreiche Herrscher-Dynastien kommen und gehen und wurde zuletzt knapp 90 Jahre lang als Museum genutzt – unter Erdoğan ist sie nun wieder eine Moschee geworden. Autor*in: Karin Senz und Thomas Bormann

Visit the podcast's native language site