9 Jaksot

  1. Info zum Podcast Akte Nord Stream 2 - Gas, Geld, Geheimnisse

    Julkaistiin: 21.1.2025
  2. #7 Untersuchungsausschuss

    Julkaistiin: 23.5.2022
  3. #6 Druschba - deutsch-russische Freundschaft

    Julkaistiin: 22.5.2022
  4. #5 Top Secret

    Julkaistiin: 21.5.2022
  5. #4 Klima schützen mit Erdgas

    Julkaistiin: 20.5.2022
  6. #3 Genossen unter sich

    Julkaistiin: 19.5.2022
  7. #2 Weltpolitik in MV

    Julkaistiin: 18.5.2022
  8. #1 Auf Biegen und Brechen

    Julkaistiin: 17.5.2022
  9. Vorschau: Akte Nord Stream 2 – Gas, Geld, Geheimnisse

    Julkaistiin: 12.5.2022

1 / 1

Eine Landesregierung in Deutschland, die einem russischen Staatskonzern dabei hilft, eine Erdgaspipeline fertigzustellen? Mit einer sogenannten Klimaschutzstiftung wurden internationale Sanktionen umgangen. Erst nach dem Angriff Russlands auf die Ukraine änderte die Regierung in Mecklenburg-Vorpommern ihren putinfreundlichen Kurs. Doch zuvor sind bereits 20 Millionen Euro von Nord Stream 2 in die Stiftung geflossen, Dinner mit einem Ex-Stasi-Offizier veranstaltet und Presseanfragen ignoriert worden. Wir haben diesen Podcast im Mai 2022 produziert, beziehen uns also in den Folgen auf den Stand der Ereignisse noch vor den Pipeline-Sprengungen im September 2022. Wir berichten zum Thema Nord Stream 2, Klimastiftung und Parlamentarischer Untersuchungsausschuss selbstverständlich weiter beim NDR in MV. In einer aktuellen Folge des Podcasts "MV IM FOKUS - Darüber spricht Mecklenburg-Vorpommern" - online ab 21.01.2025, 18 Uhr - geben die Journalisten Anna-Lou Beckmann und Michael Klingemann spannende Einblicke in die Aktenberge des Untersuchungsausschusses zur Klimastiftung MV. Und sie geben einen Ausblick auf das, was 2025 zu erwarten sein wird.

Visit the podcast's native language site