Bring dein Hirn zum Leuchten- Besser lernen
Podcast tekijän mukaan Jens Voigt - Tiistaisin
348 Jaksot
-
187 Internationaler Frauentag
Julkaistiin: 8.3.2022 -
186 Trotzdem weiter machen!
Julkaistiin: 1.3.2022 -
185_Wie sich meine Schüler alle Bundespräsidenten merkten
Julkaistiin: 22.2.2022 -
184- Was wir beim Umgang mit Fehlern falsch machen
Julkaistiin: 15.2.2022 -
183 Was haben Mindmaps mit dem Superbowl gemeinsam?
Julkaistiin: 8.2.2022 -
182 Mit Mindmaps lernen
Julkaistiin: 1.2.2022 -
181 Was haben Enten und Küken mit Körperhaltung zu tun
Julkaistiin: 25.1.2022 -
180 Was, wenn die Segel falsch gesetzt sind?
Julkaistiin: 18.1.2022 -
179 Wie du Struktur in dein Lernen bringst
Julkaistiin: 11.1.2022 -
178 Ziele setzen für 2022
Julkaistiin: 4.1.2022 -
177 Verantwortung übernommen
Julkaistiin: 21.12.2021 -
176 So merke ich mir unsere neue Regierung
Julkaistiin: 14.12.2021 -
175 Birkenbihls ABC- Listen
Julkaistiin: 7.12.2021 -
174 Highlight Adventskalender 2021
Julkaistiin: 30.11.2021 -
173_15 Jahre Akademie für Lernmethoden
Julkaistiin: 23.11.2021 -
172 - Oderberg- ein Spiel entsteht
Julkaistiin: 16.11.2021 -
171- vernetztes Denken- wichtiger denn je
Julkaistiin: 9.11.2021 -
170 Herbstgedichte
Julkaistiin: 2.11.2021 -
169_Unser Bildungssystem aus Schülersicht
Julkaistiin: 26.10.2021 -
168- stolzer Autor Tommy Tropf Band 3 ist gedruckt
Julkaistiin: 19.10.2021
In diesem Podcast dreht sich alles rund ums Lernen. Ich werde dich in die Geheimnisse der Arbeitsweise unseres Gehirns einweihen, neueste Methoden zum Lernen vorstellen und dich an meinen Erfahrungen als Lehrer, Coach und Methodenentwickler teilhaben lassen. Immer wieder werde ich für dich interessante Interviewpartner haben, die etwas zum Thema Lernen zu sagen haben. Meine Interviewpartner mit Hirn berichten... von ihren eigenen Entwicklungen von ihren Seminaren von ihren Erfahrungen beim Studieren von ihren Erfahrungen, was Gedächtnistraining oder Gehirnaufgaben ihnen gebracht haben. von ihren Ansichten zum Thema Schule und Bildungssystem von ihrer Mission, das Bildungssystem zu verbessern von ihrer erfolgreichen Lehrtätigkeit von ihren Fehlern und wie sie damit umgegangen sind von ihren Topleistungen von ihrem Umgang mit Lernschwächen, mit Dyskalkulie und Legasthenie
