883 Jaksot

  1. Dirscherl, Schütz zu: "Posen, Verwandlungen und Lücken. Perspektiven auf biografisches Schreiben"

    Julkaistiin: 24.9.2025
  2. Marlene Streeruwitz: "Auflösungen. New York"

    Julkaistiin: 24.9.2025
  3. Jan Costin Wagner: "Eden"

    Julkaistiin: 24.9.2025
  4. Büchermarkt 23.09.2025: Ekaterine Togonidze, Jean-Noël Orengo, Hemley Boum

    Julkaistiin: 23.9.2025
  5. Hemley Boum: "Wind, der uns heimträgt"

    Julkaistiin: 23.9.2025
  6. Nicola Denis zu Jean-Noël Orengo: "Der Architekt und sein Führer"

    Julkaistiin: 23.9.2025
  7. Ekaterine Togonidze: "In deinem Schlaf"

    Julkaistiin: 23.9.2025
  8. Büchermarkt 22.09.2025: Leon Engler, Delphine Minoui, Das Unbekannte

    Julkaistiin: 22.9.2025
  9. Nathalie Mälzer zu "Das Unbekannte. Unerwartete Begegnungen"

    Julkaistiin: 22.9.2025
  10. Delphine Minoui: "Badjens"

    Julkaistiin: 22.9.2025
  11. Leon Engler: "Botanik des Wahnsinns"

    Julkaistiin: 22.9.2025
  12. Ian McEwan: "Was wir wissen können"

    Julkaistiin: 21.9.2025
  13. Büchermarkt 18.09.2025: Harry Martinson, Nelio Biedermann, Rilke zeichnet

    Julkaistiin: 18.9.2025
  14. Stefan Koldehoff zu G. Eschenbach, M. Nottscheid, S. Richter: "Rilke zeichnet"

    Julkaistiin: 18.9.2025
  15. Nelio Biedermann: "Lázár"

    Julkaistiin: 18.9.2025
  16. Harry Martinson: "Aniara. Eine Revue über den Menschen in Zeit und Raum"

    Julkaistiin: 18.9.2025
  17. Büchermarkt 17.09.2025: Nava Ebrahimi, Martin Lechner, ein bisschen Klassismus

    Julkaistiin: 17.9.2025
  18. Klassismus Galore - Undine Fuchs zum Hyperpeak einer Binse

    Julkaistiin: 17.9.2025
  19. Nava Ebrahimi: "Und Federn überall"

    Julkaistiin: 17.9.2025
  20. Martin Lechner: "Die Verwilderung"

    Julkaistiin: 17.9.2025

2 / 45

Wir bieten täglich Kritikergespräche, Porträts von Verlagen, Autorinnen und Autoren sowie Rezensionen. Wir berichten über Entwicklungen und Ereignisse auf dem nationalen und internationalen Büchermarkt.

Visit the podcast's native language site