Lesart
Podcast tekijän mukaan Deutschlandfunk Kultur
1774 Jaksot
-
"Nobody's Girl" - Epstein-Opfer Virgina Giuffre erzählt ihre Geschichte
Julkaistiin: 24.10.2025 -
Buchkritik: "Briefwechsel 1930 - 1956" von Gottfried Benn und Nele Benn
Julkaistiin: 24.10.2025 -
Arundhati Roy - Ein ambivalentes Porträt der Mutter
Julkaistiin: 24.10.2025 -
Buchkritik - "Rückkehr nach Syrien" von Ronya Othmann
Julkaistiin: 24.10.2025 -
Neues über Familie Mann? Wie Florian Illies von ihrem französischen Exil erzählt
Julkaistiin: 23.10.2025 -
Das Buch meines Lebens: "Alles zerfällt" von Chinua Achebe
Julkaistiin: 23.10.2025 -
Buchkritik - "Ein deutscher Platz. Die Ballade vom Stutti" von Michael Angele
Julkaistiin: 23.10.2025 -
Grande Dame der US-Kriminalliteratur: Sara Paretsky im Porträt
Julkaistiin: 23.10.2025 -
Literarische Texte - Die Wohnungskrise in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur
Julkaistiin: 23.10.2025 -
Buchkritik: "Bärenzähne" von Callan Wink
Julkaistiin: 23.10.2025 -
Buchladen "Land in Sicht" aus Frankfurt am Main empfiehlt...
Julkaistiin: 22.10.2025 -
Buchkritik - "Stille im August" von Caroline Hau
Julkaistiin: 22.10.2025 -
"Keinheimisch": Seine Familie, der Holocaust und der Staat Israel
Julkaistiin: 22.10.2025 -
Thrillerautor Fitzek - Mord und Marketing aus einer Hand
Julkaistiin: 22.10.2025 -
Buchkritik: Sole Otero: "Hexenkunst"
Julkaistiin: 22.10.2025 -
Buchkritik: "Die kleine Tänzerin" von Géraldine Elschner
Julkaistiin: 21.10.2025 -
Literatur - Die Geschichte des Buchcovers von "Die Holländerinnen"
Julkaistiin: 21.10.2025 -
Buchkritik - "Am Meer" von Lesja Ukrainka
Julkaistiin: 21.10.2025 -
Hörbuchkritik - Andrev Waldens Debütroman "Scheißkerle"
Julkaistiin: 20.10.2025 -
Buchkritik - "Schattennummer" von Thomas Pynchon
Julkaistiin: 20.10.2025
Jedes Jahr drängen knapp 100.000 deutschsprachige Bücher auf den Markt. Das "Lesart"-Team lässt sich von der Flut der Neuerscheinungen nicht überrollen, sondern reitet die Welle: Romane, Sachbücher oder Kinderbücher, Comics, Klassiker und Kochbücher. Wir wählen aus. Und wir sprechen darüber.
