coffee to talk
Podcast tekijän mukaan Marion Uhrig-Lammersen
81 Jaksot
-
Life work balance
Julkaistiin: 10.12.2022 -
Ehemann im Training
Julkaistiin: 8.10.2022 -
Der reife Junge und die Doppelgängerin
Julkaistiin: 10.9.2022 -
Die 1% Regel
Julkaistiin: 20.8.2022 -
Es gibt nicht nur falsche Blondinen
Julkaistiin: 9.7.2022 -
Einmal die Woche Waschtag
Julkaistiin: 18.6.2022 -
Krümeln Sie auch im Bett?
Julkaistiin: 4.6.2022 -
Eine haarige Sache und die Geburtstagstorte
Julkaistiin: 14.5.2022 -
Servietten und das Augenleiden
Julkaistiin: 30.4.2022 -
Elektrozigaretten und herausfordernde Frauen
Julkaistiin: 16.4.2022 -
Stiefmütterchen, Bienen und Holländer
Julkaistiin: 2.4.2022 -
Spucken ist doch ekelig
Julkaistiin: 19.3.2022 -
Schnapszahlen und andere Merkwürdigkeiten
Julkaistiin: 12.3.2022 -
Bücherkisten und Eier
Julkaistiin: 5.3.2022 -
Das Fritzchen und der Surm
Julkaistiin: 25.2.2022 -
2 Mrd km
Julkaistiin: 12.2.2022 -
Mit dem Handy kann man auch telefonieren
Julkaistiin: 5.2.2022 -
Parkplätze für alle
Julkaistiin: 29.1.2022 -
Die blaue Socke und der Richter
Julkaistiin: 22.1.2022 -
Fester Sitzplatz und die richtige Lage
Julkaistiin: 14.1.2022
Wer kennt das nicht - in der Schlange stehen - ich bin entweder vor oder in einem Café. Gut für mich. Denn ich beginne mit dem Menschen hinter oder vor mir immer ein Gespräch. Heutzutage natürlich mit Mundschutz und etwas Abstand. Ich will nicht aus der Übung kommen. Aus der Übung, Menschen kennen zu lernen und etwas Interessantes aus ihrem Leben zu erfahren. Nein, ich bin nicht neugierig, ich bin süchtig - süchtig danach, meine Mitmenschen auf der Erde zu erleben und mit ihnen zu sprechen. Seit 2017 notiere ich mir die Geschichten. Auf die Idee, diese mit Ihnen zu teilen, bin ich durch Corona gekommen. Vielleicht waren ja sogar Sie einer meiner Gesprächspartner - wer weiß? Wenn Sie Lust haben - hören Sie rein. Und abonnieren meinen Podcast - Coffee to talk.
