Der Bergpodcast
Podcast tekijän mukaan Deutscher Alpenverein e.V.

Kategoriat:
54 Jaksot
-
Es muss nicht immer neu sein - Ausrüstung und Umweltschutz
Julkaistiin: 1.7.2019 -
Die Versportlichung des Bergsteigens
Julkaistiin: 29.6.2019 -
Der Ruf der Berge - Vortrag Prof. Dr. Hartmut Rosa
Julkaistiin: 15.6.2019 -
Klimafreundlich in die Berge - Mobilität besser denken
Julkaistiin: 12.6.2019 -
Jubiläumssong – „obensein“ von Matthias Thönissen
Julkaistiin: 9.5.2019 -
ALPIN zum Alpinismus
Julkaistiin: 7.5.2019 -
Bergsport Mountainbike - Dialog statt Konfrontation
Julkaistiin: 11.4.2019 -
Interview mit Extrembergsteigerin Dörte Pietron
Julkaistiin: 4.4.2019 -
Nachgestiegen - Dem Klimawandel auf der Spur
Julkaistiin: 21.3.2019 -
Frauenpower - Geschichten über Pionierinnen am Berg
Julkaistiin: 7.3.2019 -
Interview mit Urs Stöcker, DAV-Bundestrainer Klettern
Julkaistiin: 28.2.2019 -
Gewissensfrage Bergsport: Geht's auch grün?
Julkaistiin: 22.2.2019 -
Die Berge der Zukunft
Julkaistiin: 25.1.2019 -
150 Jahre Deutscher Alpenverein
Julkaistiin: 10.1.2019
Wir lieben die Berge! Wandern, Bergsteigen, Mountainbiken, Skitourengehen, Klettern - das sind unsere Herzensangelegenheiten. Genauso wie unsere Hütten und Wege, unsere Leistungssportkader und unser Alpines Museum. Der Bergpodcast erzählt Geschichten von den Bergen, von Menschen, die ohne Berge und den Bergsport nicht leben könnten, unsere Alpen schützen oder beruflich mit ihnen zu tun haben. Wenn du die Berge liebst, bist du hier richtig! Ein Podcast des Deutschen Alpenvereins.