Die Stunde Null – Der Wirtschaftspodcast von Capital und n-tv
Podcast tekijän mukaan Capital / RTL+ - Perjantaisin
313 Jaksot
-
Warum Schokolade so teuer geworden ist – Andreas Ronken von Ritter
Julkaistiin: 24.4.2025 -
Krise im Mittelstand: „Steigende Kosten bei sinkenden Umsätzen“ – Datev-Chef Robert Mayr
Julkaistiin: 10.4.2025 -
„Wir stellen mehr als 3000 Leute ein“ – Arnaud Sauret von Decathlon Deutschland
Julkaistiin: 3.4.2025 -
„Wir sind in einer grünen Depression“ – Klimatech-Investorin Saskia Bruysten
Julkaistiin: 27.3.2025 -
„Europäische Aktien sind wahnsinnig günstig“ – wie man sich gegen Schwankungen beim MSCI World wappnet
Julkaistiin: 20.3.2025 -
Warum Saturn und Mediamarkt wieder Geld in deutsche Innenstädte stecken
Julkaistiin: 13.3.2025 -
„Schaufeln für den Goldrausch“: Wie Europa im Kampf um die Künstliche Intelligenz zum Gewinner wird
Julkaistiin: 6.3.2025 -
Der steile Aufstieg einer Wander-App aus Potsdam – Komoot-Mitgründer Tobias Hallermann
Julkaistiin: 27.2.2025 -
Wie ein Unternehmen den Markt für Gewürze beherrscht – Nils Meyer-Pries von der Fuchs-Gruppe
Julkaistiin: 20.2.2025 -
Berlinale: Wie Netflix die deutsche Filmindustrie lahmlegt
Julkaistiin: 13.2.2025 -
Trotz Home Office: Warum Maßanzüge populär bleiben – Ulrich Hesse von Cove
Julkaistiin: 6.2.2025 -
Warum sich die deutsche Stromversorgung gerade radikal ändert
Julkaistiin: 30.1.2025 -
Vom Starunternehmer zum Rechtsausleger: Schadet Elon Musk sich selbst?
Julkaistiin: 23.1.2025 -
„Deutsche sind beim Vermögen eher Mittelmaß“ – Christian Schneider-Sickert von Liqid
Julkaistiin: 16.1.2025 -
Temu: Der fragwürdige Aufstieg eines Online-Riesen
Julkaistiin: 19.12.2024 -
Billigere und sauberere Medikamente als in Indien? Ein Chemieunternehmen will sie wieder in Europa produzieren – Sonja Jost von Dude Chem
Julkaistiin: 12.12.2024 -
„Ich gebe praktisch kein Geld mehr für die Zigarette aus“ – Veronika Rost von Philip Morris
Julkaistiin: 5.12.2024 -
Kommt die Windkraft in Deutschland endlich in Fahrt? RWE-Managerin Katja Wünschel
Julkaistiin: 28.11.2024 -
Ikea-Manager Walter Kadnar: „Für uns ist Deutschland ein Ort zum Investieren“
Julkaistiin: 22.11.2024 -
Warum der Bitcoin jetzt durch die Decke geht
Julkaistiin: 14.11.2024
Jeden Freitag spricht Nils Kreimeier mit hochrangigen Unternehmern, Gründerinnen, Ökonomen und Politikerinnen über Umbrüche in der Weltwirtschaft, neue Ideen und Geschäftsmodelle. "Die Stunde Null" wurde im März 2020 mit Ausbruch der Pandemie gestartet – daher der Name –, um diese tiefgreifende Zäsur durch alle Phasen und Fasern der Wirtschaft und Gesellschaft zu verfolgen. Längst hat sich der Podcast thematisch gelöst: Wir führen Gespräche direkt aus dem Maschinenraum der Wirtschaft, aus erster Hand und hautnah, über Lektionen und Gründungsstorys, Krisen und Kämpfe, Erfolge und Innovationen. Plus: Jede Woche greifen Nils Kreimeier und sein Co-Host Martin Kaelble pointiert aktuelle Themen auf. +++Die Stunde Null ist eine Podcastproduktion von RTL+.Moderation: Nils Kreimeier und Martin Kaelble.Redaktion und Projektmanagement: Lucile Gagnière.Postproduktion & Sounddesign: Andolin Sonnen.Leitung Postproduktion: Nicolas Femerling.Redaktionsleitung: Silvana Katzer.Associate Producerin: Freya Preuss.Executive Producer: Christian Schalt.Besonderer Dank geht an Lana Karrenführ. +++Dieser Podcast wird vermarktet durch die Ad Alliance: [email protected] +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html +++
