Diesseits von Eden - Gespräche über Gott & die Welt
Podcast tekijän mukaan Studio Omega

Kategoriat:
77 Jaksot
-
Wenn ich "Ich" sage: Auf den Spuren des Subjekts in Krisenzeiten
Julkaistiin: 20.8.2021 -
90 Jahre "Salzburger Hochschulwochen": Ein Dialogforum offener Katholizität
Julkaistiin: 15.7.2021 -
Der Schöpfung gerecht werden: Wie Christentum und Islam über die (Um)Welt denken
Julkaistiin: 1.7.2021 -
Nun sag', wie hast du's mit der Religion? - Zur Debatte um die "Islam-Landkarte"
Julkaistiin: 8.6.2021 -
Halleluja! - Die (neue) Lust am Worship
Julkaistiin: 22.5.2021 -
Umstrittener Wanderer zwischen den Welten: 500 Jahre Petrus Canisius
Julkaistiin: 18.5.2021 -
500 Jahre Luther in Worms: Ein Markstein evangelischer Identität
Julkaistiin: 20.4.2021 -
Was lernen wir aus der Pandemie? Erstes Grazer Online-Philosophicum diskutiert "Zumutung Corona"
Julkaistiin: 13.4.2021 -
Apocalypse Now? - Wie Ostern, Heilsversprechen und Apokalypse zusammenhängen
Julkaistiin: 3.4.2021 -
Die Corona-Krise in Südtirol: Beobachtungen des Moraltheologen Prof. Martin Lintner
Julkaistiin: 29.3.2021 -
Ein theologisches Armutszeugnis!? Theologen zum Vatikan-Endscheid über die Segnung homosexueller Paare
Julkaistiin: 19.3.2021 -
600 Jahre "Wiener Gesera": Universität und Katholisch-Theologische Fakultät räumen Mitverantwortung ein
Julkaistiin: 12.3.2021 -
600 Jahre Wiener Gesera: Wie viel (Mit)Schuld trägt die Wiener Theologische Fakultät?
Julkaistiin: 12.3.2021 -
Impfpflicht: Was kann der Beitrag der Theologie in der Debatte sein?
Julkaistiin: 24.2.2021 -
Die "Frauenfrage": Alte Debatte, moderne Probleme
Julkaistiin: 8.2.2021 -
Mehr als alles, was der Fall ist: Jürgen Habermas und die Theologie
Julkaistiin: 18.1.2021 -
Wie war das damals mit Weihnachten wirklich?
Julkaistiin: 18.1.2021
Theologie ist Rede von Gott in dieser Zeit und in dieser Welt. Doch von welchem Gott sprechen wir eigentlich? Und was meinen wir, wenn wir von "Welt" sprechen? Um zeitgemäß und zugleich kritisch zu sein, muss Theologie daher lernbereit sein und sich auf gesellschaftliche Debatten und Themen einlassen. Genau dies wollen wir, die theologischen Fakultäten Österreichs & Südtirols, mit diesem Podcast tun: uns von der Welt in all ihrer Komplexität herausfordern lassen und aufzeigen, dass die Rede von Gott nichts Verstaubtes, "Jenseitiges" darstellt, sondern ein ernsthaftes und ernst zu nehmendes Denk- und Handlungsangebot "Diesseits von Eden".