100 Jaksot

  1. FG079 Wüstenforschung (Teil 2)

    Julkaistiin: 29.4.2020
  2. FG078 Angst und Zukunft

    Julkaistiin: 1.4.2020
  3. FG077 Organisationsforschung

    Julkaistiin: 11.3.2020
  4. FG076 Mobilität und Gesellschaft

    Julkaistiin: 26.2.2020
  5. FG075 Literatur und Digitalisierung

    Julkaistiin: 29.1.2020
  6. FG074 Stoffwechselforschung

    Julkaistiin: 17.12.2019
  7. FG073 Klimawandel in Seen

    Julkaistiin: 19.11.2019
  8. FG072 Verantwortung in der Informatik

    Julkaistiin: 1.10.2019
  9. FG071 Wirtschaft und Wettbewerb

    Julkaistiin: 5.9.2019
  10. FG070 Nachhaltigkeit und die Stadt

    Julkaistiin: 29.7.2019
  11. FG069 Islamische Ästhetik

    Julkaistiin: 30.6.2019
  12. FG068 Risikoforschung

    Julkaistiin: 30.5.2019
  13. FG067 Datenbasierte Konfliktforschung

    Julkaistiin: 26.4.2019
  14. FG066 Klimaneutralität

    Julkaistiin: 20.2.2019
  15. FG065 Feuerökologie

    Julkaistiin: 30.1.2019
  16. FG064 Ethik und Genetik

    Julkaistiin: 29.10.2018
  17. FG063 Geothermie

    Julkaistiin: 12.10.2018
  18. FG062 Leichte Sprache

    Julkaistiin: 17.8.2018
  19. FG061 Persönlichkeitsentwicklung

    Julkaistiin: 27.7.2018
  20. FG060 Klimawandel

    Julkaistiin: 5.7.2018

2 / 5

Moderator Tim Pritlove spricht mit Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern sowie anderen Aktiven des Wissenschaftssystems über aktuelle und zukünftige Trends und Praktiken für die Bildung, der Forschung und der Organisation und Kommunikation der Wissenschaft. Die ausführlichen Interviews wenden sich vor allem an junge und angehende Wissenschaftler, die nach Möglichkeiten suchen, ihre Forschung und Lehre den neuen Bedürfnissen der Zeit anzupassen und weiter zu entwickeln. Forschergeist ist ein Projekt des Stifterverbands für die Deutsche Wissenschaft und erscheint im Schnitt alle drei Wochen neu.

Visit the podcast's native language site