100 Jaksot

  1. FG039 Das Anthropozän

    Julkaistiin: 13.12.2016
  2. FG038 Politische Zäsuren und das Recht

    Julkaistiin: 24.11.2016
  3. FG037 Freies Wissen und Open Data

    Julkaistiin: 8.11.2016
  4. FG036 Internationalisierung der Forschung

    Julkaistiin: 19.10.2016
  5. FG035 Science Slams und Wissenschaftskommunikation

    Julkaistiin: 19.9.2016
  6. FG034 Werner Heisenberg

    Julkaistiin: 29.8.2016
  7. FG033 Cusanus-Hochschule

    Julkaistiin: 10.8.2016
  8. FG032 Hochschule und Zivilgesellschaft

    Julkaistiin: 18.7.2016
  9. FG031 Abenteuer Mathematik

    Julkaistiin: 30.6.2016
  10. FG030 Konflikt- und Gewaltforschung

    Julkaistiin: 13.6.2016
  11. FG029 Meeresforschung und Tiefsee

    Julkaistiin: 17.5.2016
  12. FG028 Moore, Paludikultur und das Klima

    Julkaistiin: 2.5.2016
  13. FG027 Vertrauen und Kontrolle in der Wissenschaft

    Julkaistiin: 19.4.2016
  14. FG026 Gottfried Wilhelm Leibniz

    Julkaistiin: 14.3.2016
  15. FG025 Transformative Wissenschaft

    Julkaistiin: 22.2.2016
  16. FG024 Nachhaltige Chemie und das Wasser

    Julkaistiin: 28.1.2016
  17. FG023 Welt in Balance

    Julkaistiin: 4.1.2016
  18. FG022 Hochschullehre Digital

    Julkaistiin: 14.12.2015
  19. FG021 Spielen und Lernen

    Julkaistiin: 23.11.2015
  20. FG020 Wissenschaftsfinanzierung

    Julkaistiin: 2.11.2015

4 / 5

Moderator Tim Pritlove spricht mit Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern sowie anderen Aktiven des Wissenschaftssystems über aktuelle und zukünftige Trends und Praktiken für die Bildung, der Forschung und der Organisation und Kommunikation der Wissenschaft. Die ausführlichen Interviews wenden sich vor allem an junge und angehende Wissenschaftler, die nach Möglichkeiten suchen, ihre Forschung und Lehre den neuen Bedürfnissen der Zeit anzupassen und weiter zu entwickeln. Forschergeist ist ein Projekt des Stifterverbands für die Deutsche Wissenschaft und erscheint im Schnitt alle drei Wochen neu.

Visit the podcast's native language site