Hörsaal - Deutschlandfunk Nova
Podcast tekijän mukaan Deutschlandfunk Nova
584 Jaksot
-
Die Zukunft der Bevölkerungsentwicklung - Soziologe Norbert F. Schneider
Julkaistiin: 14.2.2021 -
Zukunft der Migration - Humangeographin Birgit Glorius
Julkaistiin: 13.2.2021 -
Exponentielles Wachstum und die große Beschleunigung - Psychologe Chr. Stöcker
Julkaistiin: 7.2.2021 -
Aus bildungsfernen Schichten an die Uni - Biologe Mark Benecke
Julkaistiin: 6.2.2021 -
Was Corona mit unseren Gefühlen macht - Philosoph Christian Budnik
Julkaistiin: 31.1.2021 -
Corona pusht das Wir-Gefühl - Gesellschaftsforscher Achim Goerres und Lena Hipp
Julkaistiin: 30.1.2021 -
Globalisierung - Ökonom Karl-Heinz Paqué und Politologe Roland Benedikter
Julkaistiin: 24.1.2021 -
Wie Epidemien Gesellschaft beeinflussen - Historiker Malte Thießen
Julkaistiin: 23.1.2021 -
Objektivität in der Urteilsfindung durch Tricksen - Juristin Eva Kocher
Julkaistiin: 17.1.2021 -
Wenn Computer unsere Sprache sprechen – Sprachforscher Henning Lobin
Julkaistiin: 16.1.2021 -
Die Zukunft der Demokratie - Jurist Udo Di Fabio
Julkaistiin: 10.1.2021 -
Reichsbürger als Gefahr für die Demokratie - Tobias Ginsburg und Andreas Speit
Julkaistiin: 9.1.2021 -
Warum sich Nationen unterscheiden, von Kulturforscher Hans-Dieter Gelfert
Julkaistiin: 3.1.2021 -
Männer saufen und Frauen kaufen, von Suchtforscher Bernd Lenz
Julkaistiin: 2.1.2021 -
Astrophysik - Die Vermessung des Universums ein Vortrag von Matthias Steinmetz
Julkaistiin: 27.12.2020 -
Von der späten Entstehung der großen Religionen - Historikerin Dorothea Weltecke
Julkaistiin: 20.12.2020 -
Afghanistan - Land im Dauerkonflikt, von Jörgen Klußmann
Julkaistiin: 19.12.2020 -
Gottes Allmacht auf dem Prüfstand - Theologe Michael Welker
Julkaistiin: 13.12.2020 -
Auf den Spuren kolonialer Raubkunst - Benedicte Savoy
Julkaistiin: 12.12.2020 -
Ungerechtigkeit als Prinzip der Weltwirtschaft – Rechtswissenschaftler Stefan Oe
Julkaistiin: 6.12.2020
Fragen der Zeit. Was Forscher*innen über unser Leben herausfinden. Einblicke in die Wissenschaft. Neue Folgen immer donnerstags und freitags.