IQ - Wissenschaft schnell erzählt
Podcast tekijän mukaan Bayerischer Rundfunk

758 Jaksot
-
Opernsängerinnen piepsen wie Mäuse? | Das ist die älteste Nadel mit Öhr | Operieren mit dem Trick der Python
Julkaistiin: 4.1.2025 -
Wo lebt die gigantische Riesenschlage? - 15m/1 Tonne | Wie kann man alte Tonbänder retten? | Lebt Raumsonde Voyager 1 doch wieder?
Julkaistiin: 3.1.2025 -
Sieht so der Roboter der Zukunft aus? - Der Transformer - Bot
Julkaistiin: 2.1.2025 -
Essen wir mit jeder Feige eine tote Wespe? - Geschichte einer Symbiose | Lieblingsfolge 2024
Julkaistiin: 1.1.2025 -
Steht KI vor dem Kollaps? | Wann bricht die Künstliche Intelligenz zusammen? | Lieblingsfolge 2024
Julkaistiin: 31.12.2024 -
#55 Erdkern dreht sich immer langsamer! - Warum? | Lieblingsfolge 2024
Julkaistiin: 30.12.2024 -
So sagen wir Danke | So bekommt Ihr Eure Top10 – Folgen | Und noch mehr Podcast-Tipps
Julkaistiin: 30.12.2024 -
#150 Mit oder ohne Kinder - Wer ist glücklicher? | Daher kommt die Syphilis?
Julkaistiin: 25.12.2024 -
#149 Mehr Gedächtnistraining = weniger Alzheimer | Um soviel ist der Mond älter als gedacht | Unser ältester Vorfahre auf Mallorca gefunden
Julkaistiin: 24.12.2024 -
#148 Der größte Eisberg der Welt ... ist unterwegs | Klimawandel sorgt für versalztes Grundwasser | KI kann bei Schlaganfällen Leben retten
Julkaistiin: 21.12.2024 -
#147 Grausiger Fund in England - Kannibalen in der Bronzezeit | Sonne spuckt gefährliche Superflares öfter | Depressionen mit Headset behandeln?
Julkaistiin: 19.12.2024 -
#146 Psychiatrische Notfälle - Notärztinnen brauchen viel weniger Zwangsmedikation
Julkaistiin: 18.12.2024 -
#145 Hunde können Zweiwort-Sätze bilden | Vogelgrippe-Virus könnte ansteckender werden | Boomer wollen freiwillig Ältere betreuen
Julkaistiin: 17.12.2024 -
#144 Körperkunst: selbst Tätowierte finden Haut ohne Tatoos schöner | Schweden: Demenz geht zurück | Steinzeit: Frühe Vegetarier in Mega-Cities
Julkaistiin: 16.12.2024 -
#143 Operationen - Schneller gesund und viel Geld sparen | Fragebogen - Experiment
Julkaistiin: 15.12.2024 -
#143 Schneller gesund und viel Geld sparen - Nach OP an Knie und Hüfte | Fragebogen - Experiment zeigt riesiges Potential nach Operationen
Julkaistiin: 15.12.2024 -
#142 Zucker: Deswegen ist Kuchen besser als Cola | Influencer-Züge machen die Bahn langsam | Neandertaler Rituale in Höhlen
Julkaistiin: 15.12.2024 -
#141 So wird man Mutter - mit 74! | Medikamente aus Parasiten - geht das? | Zuckerwatte-Planet entdeckt
Julkaistiin: 12.12.2024 -
#140 Dieses Wintergemüse ist im Sommer gesünder | Auch ohne Sport - jede Bewegung zählt | Arktis: bis 2027 komplett eisfrei?
Julkaistiin: 11.12.2024 -
#139 Diese Schokolade kann gegen Diabetes schützen | Das waren die ersten Haustier - Hunde in Amerika? | So spektakulär jagt die Katapult-Spinne
Julkaistiin: 10.12.2024
Wenig Zeit, trotzdem neugierig? "IQ - Wissenschaft schnell erzählt" ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz, relevant und überraschend. Weil Wissenschaft unser Leben bis in den letzten Winkel prägt. Wir sind die Wissenschaftsjournalisten des Bayerischen Rundfunks und wollen mit Euch den Überblick behalten. Über Themen aus Gesundheit, Technik, Natur und Umwelt. Von neuen Medikamenten bis zu künstlicher Intelligenz, von Vulkanen bis zu den erstaunlichen Fähigkeiten der Tiere, von neuen High-Tech Ideen bis zu den schönsten Dingen am Sternenhimmel. Wir erzählen die wichtigsten, spannendsten und skurrilsten Geschichten aus der Forschung - damit Ihr sie weitererzählen könnt.