5788 Jaksot

  1. „Der arme Matrose“ als Filmprojekt am Mainfranken Theater Würzburg

    Julkaistiin: 17.5.2021
  2. Interview mit Kit Armstrong

    Julkaistiin: 14.5.2021
  3. Zugabe: Wie geht es weiter mit Christian Thielemann?

    Julkaistiin: 14.5.2021
  4. Klaus Doldinger zum 85. Geburtstag

    Julkaistiin: 12.5.2021
  5. Gespräch mit der Schauspielerin Senta Berger

    Julkaistiin: 12.5.2021
  6. Interview mit Joana Mallwitz zur Videoproduktion von "L'Orfeo"

    Julkaistiin: 12.5.2021
  7. Interview mit André Bücker, Intendant des Staatstheaters Augsburg

    Julkaistiin: 11.5.2021
  8. Der Podcast "Wagner-Lesarten"

    Julkaistiin: 11.5.2021
  9. Carla Bley zum 85. Geburtstag

    Julkaistiin: 11.5.2021
  10. Kollegengespräch zu Lockerungen für Laienmusiker in Bayern

    Julkaistiin: 10.5.2021
  11. Robotertanz: Pas de Deux zwischen Mensch und Maschine am Staatstheater Augsburg

    Julkaistiin: 10.5.2021
  12. Aufnahmeprüfung: Michael Gielen dirigiert Mahlers "Das Klagende Lied"

    Julkaistiin: 8.5.2021
  13. Zugabe: Es ist kompliziert

    Julkaistiin: 7.5.2021
  14. Im Gespräch mit dem Bariton Andrè Schuen

    Julkaistiin: 7.5.2021
  15. Coronatests und Testverweigerung in Symphonieorchestern

    Julkaistiin: 6.5.2021
  16. Buchtipp: Ellinor Skagegårds "Fanny Mendelssohns unerhörtes Gespür für Musik"

    Julkaistiin: 6.5.2021
  17. Jazzalbum des Monats - Sachal Vasandani: Midnight Shelter

    Julkaistiin: 5.5.2021
  18. Interview zum Tanzfestival DANCE

    Julkaistiin: 5.5.2021
  19. Forschungsprojekt der Uni Augsburg: Coronatest per Sprach-App?

    Julkaistiin: 5.5.2021
  20. Filmbesprechung: "Silencio - Voices of Lissabon" beim DOK.fest München 2021

    Julkaistiin: 5.5.2021

122 / 290

BR-KLASSIK - das sind Kritiken, Gespräche und Berichte aus der Welt der Klassik. Ob Opernpremieren von München bis New York, Interviews mit großen Musikern oder innovative Musikprojekte an bayerischen Schulen: mit Allegro und Leporello werktags sowie der Piazza am Samstag hält Sie die Klassikwelle des Bayerischen Rundfunks stets auf dem Laufenden.

Visit the podcast's native language site