Klassik aktuell
Podcast tekijän mukaan Bayerischer Rundfunk
5788 Jaksot
-
Interview mit der Oboistin Katharina Bäuml über Michael Praetorius
Julkaistiin: 15.2.2021 -
Premierenkritik: Glucks "Orphée et Euridice" in Zürich
Julkaistiin: 15.2.2021 -
Kollegengespräch zu "Der Freischütz" an der Bayerischen Staatsoper
Julkaistiin: 15.2.2021 -
Interview mit der Sopranistin Katharina Konradi
Julkaistiin: 12.2.2021 -
Interview mit Christian Höppner vom Deutschen Musikrat
Julkaistiin: 12.2.2021 -
Zugabe: Liebeserklärungen in der Oper
Julkaistiin: 12.2.2021 -
Vorbericht: Webers "Freischütz" an der Bayerischen Staatsoper
Julkaistiin: 12.2.2021 -
Die Jazzsaxofonistin Silke Eberhard - Ein Porträt
Julkaistiin: 12.2.2021 -
Gespräch mit Howard Arman zum BR-KLASSIK-Chorwettbewerb
Julkaistiin: 11.2.2021 -
Gespräch mit dem Komponisten Gordon Safari zur Digital opera
Julkaistiin: 11.2.2021 -
Gespräch mit dem Dirigenten Antonello Manacorda
Julkaistiin: 10.2.2021 -
Gespräch mit Gregor Willmes zum Stipendienprogramm der Carl Bechstein-Stiftung
Julkaistiin: 10.2.2021 -
Aufnahmeprüfung: Daniel Hope spielt Alfred Schnittke
Julkaistiin: 10.2.2021 -
Interview mit Krassimira Stoyanova
Julkaistiin: 9.2.2021 -
Gespräch mit Lukas Maria Kuen und Daniel Nodel
Julkaistiin: 9.2.2021 -
Zugabe: Kultur ist menschheitsrelevant
Julkaistiin: 5.2.2021 -
Interview mit Daniel Hope
Julkaistiin: 5.2.2021 -
20 Jahre Akademie des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks
Julkaistiin: 5.2.2021 -
Interview mit Johannes Volkmann, Leiter des Papiertheaters Nürnberg
Julkaistiin: 4.2.2021 -
Interview mit Christian Springer
Julkaistiin: 4.2.2021
BR-KLASSIK - das sind Kritiken, Gespräche und Berichte aus der Welt der Klassik. Ob Opernpremieren von München bis New York, Interviews mit großen Musikern oder innovative Musikprojekte an bayerischen Schulen: mit Allegro und Leporello werktags sowie der Piazza am Samstag hält Sie die Klassikwelle des Bayerischen Rundfunks stets auf dem Laufenden.