Klassik aktuell
Podcast tekijän mukaan Bayerischer Rundfunk
5788 Jaksot
-
Interview mit dem Dirigenten Ivo Hentschel
Julkaistiin: 20.10.2020 -
Aufnahmeprüfung: Hiroko Ishimoto mit Klaviermusik von Komponistinnen
Julkaistiin: 20.10.2020 -
Interview mit Christiane Karg zu Mahlers "Das himmlische Leben"
Julkaistiin: 19.10.2020 -
Woher kommt die Gänsehaut beim Musikhören?
Julkaistiin: 19.10.2020 -
Kollegengespräch zur Verleihung des OPUS KLASSIK in Berlin
Julkaistiin: 19.10.2020 -
Premierenkritik: Monteverdis "L'Orfeo" in Gelsenkirchen
Julkaistiin: 19.10.2020 -
Gespräch mit Jörn Florian Fuchs zu Messiaens "Saint Francois d'Assise" in Basel
Julkaistiin: 16.10.2020 -
Kollegengespräch zur Corona-Situation in Schweden
Julkaistiin: 16.10.2020 -
"Aufnahmeprüfung" - "Widor&Vierne": Orgelsinfonien - Iveta Apkalna
Julkaistiin: 15.10.2020 -
Interview mit dem Cellisten Daniel Müller-Schott
Julkaistiin: 14.10.2020 -
Interview mit der Cellistin Raphaela Gromes
Julkaistiin: 14.10.2020 -
Buchtipp: "Itallegro" von Jutta Eckes
Julkaistiin: 14.10.2020 -
Interview mit dem Bariton Rafael Fingerlos zum BR-KLASSIK-Studiokonzert
Julkaistiin: 13.10.2020 -
Interview mit Maximilan Haberstock und Tassilo Probst
Julkaistiin: 13.10.2020 -
Interview mit der Pianistin Sophie Pacini
Julkaistiin: 12.10.2020 -
Die Regensburger Domspatzen zu Gast in der Hamburger Elbphilharmonie
Julkaistiin: 12.10.2020 -
Interview mit der Geigerin Patricia Kopatchinskaja
Julkaistiin: 9.10.2020 -
Theater-Saisonstart mit Corona in Augsburg und Würzburg
Julkaistiin: 9.10.2020 -
Theater-Saisonstart mit Corona in Augsburg und Würzburg
Julkaistiin: 9.10.2020 -
Mozartfest Augsburg beginnt im zweiten Anlauf
Julkaistiin: 9.10.2020
BR-KLASSIK - das sind Kritiken, Gespräche und Berichte aus der Welt der Klassik. Ob Opernpremieren von München bis New York, Interviews mit großen Musikern oder innovative Musikprojekte an bayerischen Schulen: mit Allegro und Leporello werktags sowie der Piazza am Samstag hält Sie die Klassikwelle des Bayerischen Rundfunks stets auf dem Laufenden.