5788 Jaksot

  1. Bregenzer Festspiele: Bühnenrundgang mit Sopranistin Katharina Ruckgaber

    Julkaistiin: 16.7.2024
  2. Premierenkritik: "Mazeppa" bei den Tiroler Festspielen in Erl

    Julkaistiin: 13.7.2024
  3. Interview mit dem Komponisten Johannes X. Schachtner

    Julkaistiin: 12.7.2024
  4. Interview mit dem Geiger Christian Tetzlaff

    Julkaistiin: 12.7.2024
  5. Vorbericht: Klassik am Odeonsplatz 2024

    Julkaistiin: 12.7.2024
  6. Maximilian Maier über den neuen Konzertsaal "Elektra Tonquartier" im Bergson

    Julkaistiin: 10.7.2024
  7. Kritik: "Pelléas et Mélisande" in München

    Julkaistiin: 10.7.2024
  8. Interview mit Django Asül

    Julkaistiin: 9.7.2024
  9. Aufnahmeprüfung: Mezzosopranistin Marina Viotti singt Mozart

    Julkaistiin: 9.7.2024
  10. Interview mit der Regisseurin Jetske Mijnssen

    Julkaistiin: 8.7.2024
  11. Neuer Kantor an der Lorenzkirche: Interview mit Michael Riedel

    Julkaistiin: 8.7.2024
  12. Vorbericht: "Pelléas et Mélisande" an der Bayerischen Staatsoper

    Julkaistiin: 8.7.2024
  13. Vorbericht: Wagners "Liebesverbot" in Maxlrain

    Julkaistiin: 4.7.2024
  14. Tiroler Festspiele in Erl: Andreas Leisner stellt das Programm vor

    Julkaistiin: 4.7.2024
  15. Neues "Singer Pur"-Album: Gespräch mit Manuel Warwitz

    Julkaistiin: 3.7.2024
  16. Aufnahmeprüfung: Das Quatuor Tchalik mit Lyatoshinsky und Ravel

    Julkaistiin: 3.7.2024
  17. Porträt: Der estnische Komponist Jüri Reinvere

    Julkaistiin: 3.7.2024
  18. Institut für Alte Musik in Weimar wird geschlossen

    Julkaistiin: 2.7.2024
  19. Hornist Uli Haider zu Münchner Philharmoniker beim "Orchester des Wandels"

    Julkaistiin: 2.7.2024
  20. Interview mit Michael Barenboim

    Julkaistiin: 2.7.2024

27 / 290

BR-KLASSIK - das sind Kritiken, Gespräche und Berichte aus der Welt der Klassik. Ob Opernpremieren von München bis New York, Interviews mit großen Musikern oder innovative Musikprojekte an bayerischen Schulen: mit Allegro und Leporello werktags sowie der Piazza am Samstag hält Sie die Klassikwelle des Bayerischen Rundfunks stets auf dem Laufenden.

Visit the podcast's native language site