Klassik aktuell
Podcast tekijän mukaan Bayerischer Rundfunk
5788 Jaksot
-
Interview mit Anna Skryleva
Julkaistiin: 14.5.2024 -
Kritik - "Fidelio schweigt" in Gelsenkirchen
Julkaistiin: 13.5.2024 -
Kritik: Wagners "Rheingold" an der Oper Dortmund
Julkaistiin: 13.5.2024 -
Kritik: "Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny" in Stuttgart
Julkaistiin: 13.5.2024 -
Eröffnung der Gluck-Festspiele mit der Oper "La Clemenza di Tito"
Julkaistiin: 10.5.2024 -
Gespräch mit dem Dirigenten Vladimir Jurowski
Julkaistiin: 8.5.2024 -
Interview mit der Flötistin Sarah Jeffrey
Julkaistiin: 8.5.2024 -
Aufnahmeprüfung: "The Excellence of Women"
Julkaistiin: 7.5.2024 -
Gespräch mit Okka von der Damerau
Julkaistiin: 7.5.2024 -
Aufnahmeprüfung: Bach-Kantaten mit Les Arts Florissants
Julkaistiin: 7.5.2024 -
Gespräch mit dem Pianisten Herbert Schuch
Julkaistiin: 6.5.2024 -
Kritik: Choreografen-Trio überzeugt in Nürnberg
Julkaistiin: 6.5.2024 -
Dokumentarfilm "Beethovens Neun – Ode an die Menschlichkeit“
Julkaistiin: 3.5.2024 -
Ganztagsbetreuung und Musikschule - Das Zeit-Dilemma
Julkaistiin: 3.5.2024 -
Maddalena Casulana – Pionierin der Renaissancezeit wiederentdeckt
Julkaistiin: 3.5.2024 -
Interview mit dem Tenor Daniel Behle
Julkaistiin: 2.5.2024 -
Kollegengespräch: "Thema Musik Live" im Bergson Kunstkraftwerk
Julkaistiin: 2.5.2024 -
Gesamtwerk: Max Reger auf Orgeln seiner Zeit
Julkaistiin: 2.5.2024 -
Die Bamberger Symphoniker in den USA
Julkaistiin: 30.4.2024 -
Filmtipp: "Joana Mallwitz - Momentum"
Julkaistiin: 30.4.2024
BR-KLASSIK - das sind Kritiken, Gespräche und Berichte aus der Welt der Klassik. Ob Opernpremieren von München bis New York, Interviews mit großen Musikern oder innovative Musikprojekte an bayerischen Schulen: mit Allegro und Leporello werktags sowie der Piazza am Samstag hält Sie die Klassikwelle des Bayerischen Rundfunks stets auf dem Laufenden.