5788 Jaksot

  1. Frühlingsfestival an der Oper Lyon

    Julkaistiin: 18.3.2024
  2. Interview mit Andreas Ottensamer

    Julkaistiin: 15.3.2024
  3. Buchtipp: "Black Romeo" - der Tänzer Osiel Gouneo

    Julkaistiin: 15.3.2024
  4. Interview mit Sebastian Studnitzky

    Julkaistiin: 15.3.2024
  5. Interview mit Lang Lang

    Julkaistiin: 13.3.2024
  6. Vorbericht: Jazzwoche Burghausen 2024

    Julkaistiin: 12.3.2024
  7. Yehudi Menuhin zum 25. Todestag

    Julkaistiin: 12.3.2024
  8. Interview mit Rolando Villazón

    Julkaistiin: 11.3.2024
  9. Kritik: Weinbergs "Passagierin" in München

    Julkaistiin: 11.3.2024
  10. Vorbericht: "Die Passagierin" von Mieczysław Weinberg an der Bayerischen Staatsoper

    Julkaistiin: 8.3.2024
  11. Geigerin Christa Zecherle: Pionierin im BRSO

    Julkaistiin: 8.3.2024
  12. Gespräch mit der Chordirigentin Krista Audere

    Julkaistiin: 8.3.2024
  13. Weltfrauentag 2024: Gespräch mit Olga Scheps

    Julkaistiin: 8.3.2024
  14. Aufnahmeprüfung: Gustavo Gimeno dirigiert Messiaen

    Julkaistiin: 7.3.2024
  15. Salzburger Osterfestspiele 2025

    Julkaistiin: 6.3.2024
  16. Gespräch mit Kultusministerin Anna Stolz

    Julkaistiin: 6.3.2024
  17. Orchester des Wandels: Gespräch mit Julia Maier und Anna-Theresa Sehmer

    Julkaistiin: 6.3.2024
  18. Musikbegeisterte Grundschule

    Julkaistiin: 5.3.2024
  19. Buchtipp: "Kurt Weills Musiktheater"

    Julkaistiin: 4.3.2024
  20. Kritik: Franz Kafkas Oper "Amerika" in Zürich

    Julkaistiin: 4.3.2024

37 / 290

BR-KLASSIK - das sind Kritiken, Gespräche und Berichte aus der Welt der Klassik. Ob Opernpremieren von München bis New York, Interviews mit großen Musikern oder innovative Musikprojekte an bayerischen Schulen: mit Allegro und Leporello werktags sowie der Piazza am Samstag hält Sie die Klassikwelle des Bayerischen Rundfunks stets auf dem Laufenden.

Visit the podcast's native language site