Klassik aktuell
Podcast tekijän mukaan Bayerischer Rundfunk
5788 Jaksot
-
Kritik – "Tannhäuser" in Bayreuth
Julkaistiin: 29.7.2023 -
Kritik – Daniil Trifonov bei den Salzburger Festspielen
Julkaistiin: 28.7.2023 -
Kritik - Wagners "Walküre" in Bayreuth
Julkaistiin: 28.7.2023 -
Kritik – "Le nozze di Figaro" in Salzburg
Julkaistiin: 28.7.2023 -
Vorbericht – Verdis "Macbeth" bei den Salzburger Festspielen
Julkaistiin: 27.7.2023 -
Interview mit Andreas Bomba zur Bachwoche Ansbach 2023
Julkaistiin: 27.7.2023 -
Kritik – "Rheingold" bei den Bayreuther Festspielen 2023
Julkaistiin: 27.7.2023 -
Gespräch mit Kit Armstrong zum Fränkischen Sommer 2023
Julkaistiin: 27.7.2023 -
Vorbericht – "Figaro" bei den Salzburger Festspielen
Julkaistiin: 26.7.2023 -
Kritik: Liederabend mit Piotr Beczala bei den Münchner Opernfestspielen 2023
Julkaistiin: 26.7.2023 -
Kritik – "Parsifal" bei den Bayreuther Festspielen 2023
Julkaistiin: 26.7.2023 -
Gletscher-Requiem auf der Zugspitze
Julkaistiin: 26.7.2023 -
Vorbericht: "Parsifal" bei den Bayreuther Festspielen 2023
Julkaistiin: 25.7.2023 -
Vorbericht: Der BR-Chor bei den Salzburger Festspielen
Julkaistiin: 24.7.2023 -
Christiane Karg im Interview
Julkaistiin: 24.7.2023 -
"Oper für alle" in München – Eine Reportage
Julkaistiin: 24.7.2023 -
Kritik: "Éclairs sur l'Au-delà" von Messiaen bei den Salzburger Festspielen
Julkaistiin: 21.7.2023 -
Aufnahmeprüfung: Hilary Hahn spielt Eugène Ysaÿe
Julkaistiin: 21.7.2023 -
Interview mit Georg Arzberger zum Musikfest Blumenthal
Julkaistiin: 21.7.2023 -
Aufnahmeprüfung: "chattering birds"
Julkaistiin: 20.7.2023
BR-KLASSIK - das sind Kritiken, Gespräche und Berichte aus der Welt der Klassik. Ob Opernpremieren von München bis New York, Interviews mit großen Musikern oder innovative Musikprojekte an bayerischen Schulen: mit Allegro und Leporello werktags sowie der Piazza am Samstag hält Sie die Klassikwelle des Bayerischen Rundfunks stets auf dem Laufenden.