Klassik aktuell
Podcast tekijän mukaan Bayerischer Rundfunk
5788 Jaksot
-
Vorbericht: "Die Frau ohne Schatten" in Nürnberg
Julkaistiin: 29.9.2022 -
Bamberg wagt sich an Händels "Alessandro"
Julkaistiin: 29.9.2022 -
Interview mit dem Dirigenten Jonathan Nott
Julkaistiin: 28.9.2022 -
Buchtipp: "Die vergessene Cantilene" von Hardy Rittner
Julkaistiin: 28.9.2022 -
Klassik und Energiekrise: Konzepte der bayerischen Konzert- und Opernhäuser
Julkaistiin: 28.9.2022 -
Interview mit Johanna Soller
Julkaistiin: 27.9.2022 -
Kritik: "Fausts Verdammnis" in Coburg
Julkaistiin: 26.9.2022 -
Aufnahmeprüfung: Das Minguet Quartett spielt Braunfels
Julkaistiin: 23.9.2022 -
National Gugak Center: Koreanische Ahnenzeremonie in München
Julkaistiin: 23.9.2022 -
Aufnahmeprüfung: Rene Jacobs dirigiert Schuberts Symphonien Nr. 7 und 8
Julkaistiin: 23.9.2022 -
Filmkritik: "Unsere Herzen – Ein Klang"
Julkaistiin: 22.9.2022 -
Seong-Jin Cho und Lahav Shani bei den Münchner Philharmonikern
Julkaistiin: 22.9.2022 -
Biografie "Klangwunder": Gespräch mit Albrecht Mayer
Julkaistiin: 22.9.2022 -
Gespräch mit dem Dirigenten Ariel Zuckermann
Julkaistiin: 21.9.2022 -
Pilotprojekt in Augsburg: Musik mit Kitas
Julkaistiin: 21.9.2022 -
Strategien gegen Lampenfieber
Julkaistiin: 21.9.2022 -
Interview mit Kirill Gerstein und Erina Yashima
Julkaistiin: 21.9.2022 -
"Resonare" – Musik und Demenz
Julkaistiin: 21.9.2022 -
Christian Muthspiel veröffentlicht zu seinem 60. Geburtstag zwei Doppelalben
Julkaistiin: 20.9.2022 -
"Peter Grimes" in München: Interview mit Jonas Kaufmann
Julkaistiin: 20.9.2022
BR-KLASSIK - das sind Kritiken, Gespräche und Berichte aus der Welt der Klassik. Ob Opernpremieren von München bis New York, Interviews mit großen Musikern oder innovative Musikprojekte an bayerischen Schulen: mit Allegro und Leporello werktags sowie der Piazza am Samstag hält Sie die Klassikwelle des Bayerischen Rundfunks stets auf dem Laufenden.