Klassik aktuell
Podcast tekijän mukaan Bayerischer Rundfunk
5788 Jaksot
-
Kritik: "Rheingold" in Bayreuth
Julkaistiin: 1.8.2022 -
Photoshop-Daniil: Trifonov in Salzburg
Julkaistiin: 1.8.2022 -
Thielemann und die Wiener Philharmoniker mit Bruckner in Salzburg
Julkaistiin: 29.7.2022 -
Vorbericht: Der neue "Ring" bei den Bayreuther Festspielen
Julkaistiin: 29.7.2022 -
Kritik: "Jakob Lenz" bei den Salzburger Festspielen
Julkaistiin: 28.7.2022 -
Reportage: Festspiel-Open-Air in Bayreuth
Julkaistiin: 28.7.2022 -
Buchbesprechung "Sound Within Sound" von Kate Molleson
Julkaistiin: 27.7.2022 -
Kritik: Orff und Bartók bei den Salzburger Festspielen
Julkaistiin: 27.7.2022 -
Interview mit Joana Mallwitz über Mozarts "Zauberflöte" in Salzburg
Julkaistiin: 27.7.2022 -
Vorbericht: Herzog Blaubarts Burg/De temporum fine comoedia
Julkaistiin: 26.7.2022 -
Gesangswettbewerb "Die Meistersinger von Nürnberg" am Staatstheater Nürnberg
Julkaistiin: 26.7.2022 -
Kritik: "Tristan und Isolde" bei den Bayreuther Festspielen
Julkaistiin: 26.7.2022 -
Kritik: Die "Ouverture spirituelle" der Salzburger Festspiele
Julkaistiin: 26.7.2022 -
Interview mit Eckhard Fischer zum Oberstdorfer Musiksommer 2022
Julkaistiin: 25.7.2022 -
Interview mit Igor Levit
Julkaistiin: 25.7.2022 -
Neue Ausstellung "VolksWagner" in Bayreuth
Julkaistiin: 25.7.2022 -
Kritik: Carl Zellers "Obersteiger" im Bergbau Aigen-Schwälgl
Julkaistiin: 25.7.2022 -
Vorbericht Out Of The Box Festival 2022
Julkaistiin: 22.7.2022 -
Interview mit der ukrainischen Dirigentin Margaryta Grynyvetska
Julkaistiin: 22.7.2022 -
Gespräch mit Ursula Adamski-Störmer über das Klassik Open Air Nürnberg 2022
Julkaistiin: 22.7.2022
BR-KLASSIK - das sind Kritiken, Gespräche und Berichte aus der Welt der Klassik. Ob Opernpremieren von München bis New York, Interviews mit großen Musikern oder innovative Musikprojekte an bayerischen Schulen: mit Allegro und Leporello werktags sowie der Piazza am Samstag hält Sie die Klassikwelle des Bayerischen Rundfunks stets auf dem Laufenden.