MachtWas!?! Podcast
Podcast tekijän mukaan Michael Siegler
150 Jaksot
-
#109 - Dax-Vorstand oder (und!) Staatssekretär?
Julkaistiin: 28.11.2022 -
#108 - Rügenwalder Mühle - Fleisch? Vegetarisch? Vegan?
Julkaistiin: 14.11.2022 -
#107 - Amazon? "Böser" Monopolist oder brillanter Handelsriese?
Julkaistiin: 31.10.2022 -
#106 - Eva Christiansen, Medienberaterin von Angela Merkel (a.D.)
Julkaistiin: 17.10.2022 -
#105 - Raphael Brinkert, Kanzlermacher und Marketingprofi
Julkaistiin: 3.10.2022 -
#104 - Bodo Ramelow - Wie lösen wir die Ost-West-Konflikte?
Julkaistiin: 19.9.2022 -
#103 - Energiekrise und was dahinter steckt
Julkaistiin: 5.9.2022 -
#102 Militärische Analyse des Russland- Ukraine-Krieges
Julkaistiin: 22.8.2022 -
#101 Anton Hofreiter - klare Ansagen eines Grünen
Julkaistiin: 8.8.2022 -
#100 Weltmacht Google?!? Der Tech Gigant unter der Lupe
Julkaistiin: 25.7.2022 -
#99 Katarina Barley, Vizepräsidentin des Europäischen Parlaments
Julkaistiin: 11.7.2022 -
#98 - Serap Güler - als Muslima in der CDU
Julkaistiin: 27.6.2022 -
#97 - Dietmar Bartsch über Ost und West und die Probleme bei DIE LINKE
Julkaistiin: 13.6.2022 -
#96 - BCG - und was Unternehmensberatung mit Haltung zu tun hat.
Julkaistiin: 30.5.2022 -
#95 - Über Cyberkriminalität in Wirtschaft, Politik & Gesellschaft
Julkaistiin: 16.5.2022 -
#94 Katja Suding - Warum man ganz oben aus der Politik aussteigt
Julkaistiin: 2.5.2022 -
#93 Philipp Amthor - CDU Shootingstar mit Bodenhaftung?
Julkaistiin: 18.4.2022 -
#92 Steffi Jones über große Erfolge und den Weg dorthin
Julkaistiin: 4.4.2022 -
#91 MachtWas!?! aus dem Bundestag: Was lernen wir aus dem Ukraine Krieg?
Julkaistiin: 28.3.2022 -
#90 Rüstungsindustrie und Waffenexporte - Notwendiges Übel?
Julkaistiin: 21.3.2022
Wie sieht es hinter den Kulissen aus? Gibt es ein Geheimnis? Im „MachtWas!?!“ Podcast schauen wir gemeinsam mit Entscheidungsträgern genau hin. In den Interviews erläutern wir wie unsere Gesellschaft funktioniert, wie Entscheidungen mit hoher Tragweite in Gesellschaft, Politik und Wirtschaft getroffen werden und wie sich gesellschaftliche Gruppierungen gegenseitig beeinflussen. All das ganz natürlich und ohne den Humor zu verlieren – unterhaltsame Gespräche gespickt mit News und Fakten.