Multilingual Stories
Podcast tekijän mukaan Dr. Bettina Gruber - Torstaisin
180 Jaksot
-
Fazit Griechenland | die Linguistin im Gespräch mit Sophia (10 J.)
Julkaistiin: 29.6.2023 -
Dem Prozess und unseren Kindern vertrauen | die Linguistin im Gespräch mit Agnieska Markiewicz
Julkaistiin: 22.6.2023 -
Sprache bedeutet auch Dazugehören | die Linguistin im Gespräch mit Anna Teske
Julkaistiin: 15.6.2023 -
Es gibt nicht das eine Rezept zur Mehrsprachigkeit | die Linguistin im Gespräch mit Svenja
Julkaistiin: 8.6.2023 -
Meine Sprache ist mein Erbe | die Linguistin im Gespräch mit Jerome Dupont
Julkaistiin: 1.6.2023 -
Zweisprachigkeit in der zweiten Generation | die Linguistin im Gespräch mit Marijke Wagner
Julkaistiin: 25.5.2023 -
Auf nach Griechenland IV: die ersten 100 Tage | die Linguistin
Julkaistiin: 18.5.2023 -
Zweisprachig - nicht ganz von Anfang an | die Linguistin im Gespräch mit Daniela Caffarelli
Julkaistiin: 11.5.2023 -
Erhalt der Muttersprache bei internationaler Adoption | die Linguistin im Gespräch mit Verena Helfrich
Julkaistiin: 4.5.2023 -
Die eine Frage für mehrsprachige Eltern | die Linguistin
Julkaistiin: 27.4.2023 -
Was ist der Multilingual Momentum Club | die Linguistin
Julkaistiin: 20.4.2023 -
Sprache als Gateway zur Kultur | die Linguistin im Gespräch mit Camilla Quintana
Julkaistiin: 13.4.2023 -
Was hast du davon, wenn dein Kind deine Sprache sprechen kann? | die Linguistin
Julkaistiin: 4.4.2023 -
Was hat dein Kind davon, deine Sprache zu beherrschen? | die Linguistin
Julkaistiin: 30.3.2023 -
Ich war überzeugt, ich weiß, wie das geht. | die Linguistin im Gespräch mit Rahel Zeller
Julkaistiin: 23.3.2023 -
Wie tief geht Mehrsprachigkeit? | die Linguistin
Julkaistiin: 16.3.2023 -
So! Ich bleib jetzt bei meiner Erstsprache und das ist auch gut so. | die Linguistin im Gespräch mit Nadine Otten
Julkaistiin: 9.3.2023 -
Auf nach Griechenland III: Reise und Ankommen | die Linguistin
Julkaistiin: 2.3.2023 -
Auf nach Griechenland II: das Chaos | die Linguistin
Julkaistiin: 2.2.2023 -
3 Gründe, ein Kind nicht mehrsprachig aufwachsen zu lassen | die Linguistin
Julkaistiin: 26.1.2023
Der Nummer 1 Podcast für zweisprachige und mehrsprachige Familien, Eltern und alle, die Bilingualität und Mehrsprachigkeit im Alltag leben und fördern möchten. Tauche ein in inspirierende Geschichten von Menschen, die über Sprachgrenzen hinweg kommunizieren und multikulturelle Lebensweisen meistern. Erfahre, wie du deine Familiensprachen mit Leichtigkeit und Freude an die nächste Generation weitergibst. Egal, ob du gerade mit bilingualer Erziehung beginnst oder schon viel Erfahrung mit Mehrsprachigkeit hast – hier findest du garantiert wertvolle Impulse für die Sprachförderung deiner Kinder. Ich bin Dr. Bettina Gruber, promovierte Sprachwissenschaftlerin, ausgebildete Mediatorin, Mutter von 3 dreisprachigen Kindern und Expertin für Mehrsprachigkeit. In jeder Folge teile ich wertvolle Tipps, praktische Strategien und persönliche Einblicke, damit Kinder ihre Herkunftssprachen mit Spaß und Stolz lernen und leben. Lass dich inspirieren und erfahre, wie du Mehrsprachigkeit, Zweisprachigkeit und kulturelle Vielfalt erfolgreich in deinem Familienalltag integrieren kannst. Besuche www.dielinguistin.at für mehr Infos und Ressourcen rund um das Thema Mehrsprachigkeit.