Q-Enthusiast - Qualitätsmanagement das begeistert
Podcast tekijän mukaan Q-Enthusiast | Florian Frankl
185 Jaksot
-
142 Jahresrückblick 2020
Julkaistiin: 23.12.2020 -
141 Interne Audits – glaubst Du an diese Mythen?
Julkaistiin: 16.12.2020 -
140 Welchen Nutzen haben interne Audits?
Julkaistiin: 9.12.2020 -
139 Welches sind die Faktoren für gute interne Audits?
Julkaistiin: 2.12.2020 -
138 Erhöhe die Akzeptanz interner Audits
Julkaistiin: 25.11.2020 -
137 Ist der PDCA-Zyklus heute noch anwendbar?
Julkaistiin: 18.11.2020 -
136 Die Kundenzufriedenheit einfach ermitteln
Julkaistiin: 11.11.2020 -
135 Lieferantenbewertung – die häufigsten Fehler
Julkaistiin: 4.11.2020 -
134 Lieferantenbeziehung stärken
Julkaistiin: 28.10.2020 -
133 Lieferantenmanagement und was alles dazugehört
Julkaistiin: 21.10.2020 -
132 Bewusstsein für Kundenorientierung bei Mitarbeitern
Julkaistiin: 14.10.2020 -
131 Kommunikation verbessern. Interview mit Michael Rossié (Teil 2)
Julkaistiin: 7.10.2020 -
130 Besprechungen – Fluch oder Segen? Interview mit Michael Rossié (Teil 1)
Julkaistiin: 30.9.2020 -
129 Exzellenz-Modelle sind oft nicht der richtige Weg
Julkaistiin: 23.9.2020 -
128 Vermeide diese Fehler beim Erstellen einer Spezifikation
Julkaistiin: 16.9.2020 -
127 Endlich Entscheidungen im QM bekommen. Interview mit Georg Jocham
Julkaistiin: 9.9.2020 -
126 Der Anfang und das Ende der Qualität | Spezifikationsmanagement
Julkaistiin: 2.9.2020 -
125 Präsentationen die Spaß machen. Interview mit Heiko Schaible
Julkaistiin: 26.8.2020 -
124 Der Unterschied zwischen Korrektur und Korrekturmaßnahme
Julkaistiin: 19.8.2020 -
123 Positive Gewohnheiten die Dich im QM weiterbringen
Julkaistiin: 12.8.2020
Qualitätsmanagement ist alles andere als langweilig, trocken und theoretisch. Es hilft Unternehmen, bessere Qualität zu erzeugen und Kunden glücklich zu machen - oder Leben zu retten, zum Beispiel im Gesundheitssektor. Egal, ob in der Dienstleistung oder produzierenden Unternehmen, mit den richtigen Mitteln kannst Du QM beleben und andere Menschen dazu motivieren, Dich zu unterstützen. Dadurch bekommst Du mehr Anerkennung, was sich positiv auf Deine Karriere auswirkt. Du hilfst Deinem Unternehmen, mit guter Qualität erfolgreicher zu werden. Gleichzeitig leistest Du einen wertvollen Beitrag für die Gesellschaft, weil viele Menschen, die die Leistung Deiner Firma in Anspruch nehmen dürfen, dadurch ein besseres Leben führen können. Sind das gute Gründe, sich mit einem neuen Qualitätsmanagement der Zukunft zu beschäftigen?