Q-Enthusiast - Qualitätsmanagement das begeistert
Podcast tekijän mukaan Q-Enthusiast | Florian Frankl
185 Jaksot
-
063 Selbstreflexion. Auditor vs. QMB
Julkaistiin: 17.4.2019 -
062 Auditoren sind (oft) nicht wertschöpfend
Julkaistiin: 10.4.2019 -
061 Wer misst misst Mist… oder?
Julkaistiin: 3.4.2019 -
060 16 Tipps im Umgang mit E-Mails
Julkaistiin: 27.3.2019 -
059 Das QM-Barcamp „QualitätsIMPULSE“
Julkaistiin: 20.3.2019 -
058 Erfolge feiern!
Julkaistiin: 13.3.2019 -
057 Hilfe, mein Kunde hat kein Qualitätsverständnis!
Julkaistiin: 27.2.2019 -
056 Qualität im Außendienst verbessern
Julkaistiin: 20.2.2019 -
055 Willst du befördert werden? So geht’s!
Julkaistiin: 13.2.2019 -
054 QM und Feedback
Julkaistiin: 6.2.2019 -
053 Erfolgsfaktor Kundenorientierung
Julkaistiin: 30.1.2019 -
052 Wollen Sie ein besserer Auditor werden?
Julkaistiin: 23.1.2019 -
051 – Vorteile einer Zertifizierung. Interview mit Loïc Mesqui
Julkaistiin: 16.1.2019 -
050 – Interim Management. Interview mit Thomas Schulz von RAU INTERIM
Julkaistiin: 10.12.2018 -
QMOA049 – Effektiv Mitarbeiter demotivieren
Julkaistiin: 5.12.2018 -
QMOA048 – Fehlerkultur in Unternehmen. Interview mit Elke Schüttelkopf
Julkaistiin: 28.11.2018 -
QMOA047 – Scheitern im Qualitätsmanagement
Julkaistiin: 21.11.2018 -
QMOA046 – Qualitätsführerschaft. Interview mit Carmen Brablec
Julkaistiin: 14.11.2018 -
QMOA045 – Das Leitbild schläft im Aktenschrank. Interview mit Almut Strathe
Julkaistiin: 4.10.2018 -
QMOA044 – Menschen für die eigene Sache gewinnen. Interview mit Claudia Metzger
Julkaistiin: 26.9.2018
Qualitätsmanagement ist alles andere als langweilig, trocken und theoretisch. Es hilft Unternehmen, bessere Qualität zu erzeugen und Kunden glücklich zu machen - oder Leben zu retten, zum Beispiel im Gesundheitssektor. Egal, ob in der Dienstleistung oder produzierenden Unternehmen, mit den richtigen Mitteln kannst Du QM beleben und andere Menschen dazu motivieren, Dich zu unterstützen. Dadurch bekommst Du mehr Anerkennung, was sich positiv auf Deine Karriere auswirkt. Du hilfst Deinem Unternehmen, mit guter Qualität erfolgreicher zu werden. Gleichzeitig leistest Du einen wertvollen Beitrag für die Gesellschaft, weil viele Menschen, die die Leistung Deiner Firma in Anspruch nehmen dürfen, dadurch ein besseres Leben führen können. Sind das gute Gründe, sich mit einem neuen Qualitätsmanagement der Zukunft zu beschäftigen?