329 Jaksot

  1. #6 SHORTCAST: Was ist eigentlich politische Innovation, Max?

    Julkaistiin: 9.11.2023
  2. #103 MISCHEN POSSIBLE! mit Michael Schwarz von FUNQ

    Julkaistiin: 7.11.2023
  3. #102 Rekless Rhythms: Raps, Rassismus und Rebellion mit David Mayonga aka. Roger Rekless

    Julkaistiin: 4.11.2023
  4. #101 Kindheitsträume lernen fliegen mit Carsten und Rouven von Spacies

    Julkaistiin: 31.10.2023
  5. #100 König der Löwen mit Carsten Maschmeyer

    Julkaistiin: 28.10.2023
  6. #5 SHORTCAST: Wie ist das eigentlich mit den Mikronährstoffen, Robin?

    Julkaistiin: 26.10.2023
  7. #99 Die Energieheldin Sophia Rödiger von 1KOMMA5°

    Julkaistiin: 24.10.2023
  8. #98 Eine musikalische Achterbahnfahrt mit Thomas Walther von Tape.It

    Julkaistiin: 21.10.2023
  9. #97 Das Netflix für Doktoren mit Dr. med. Hans Lennartz von Doctorflix

    Julkaistiin: 17.10.2023
  10. #96 Die Kunst und Magie von Nymphenburg Porzellan mit Anders Thomas

    Julkaistiin: 14.10.2023
  11. #4 SHORTCAST - Was ist eigentlich Motivation, Eugen Schiller?

    Julkaistiin: 12.10.2023
  12. #95 Revolution im Becher mit Florian Pachaly von Recup

    Julkaistiin: 10.10.2023
  13. #94 Beats, Reime & Lebenslinien: Im Rhythmus mit Niko (Hüls) Backspin

    Julkaistiin: 7.10.2023
  14. #93 Mit jeder Welle zu einer besseren Welt mit Clemens Feigl von Everwave

    Julkaistiin: 3.10.2023
  15. #92 Die Revolution in der Praxis heißt Nelly mit Nelly und Lukas

    Julkaistiin: 30.9.2023
  16. #3 SHORTCAST - Was ist eigentlich ein CTO, Andreas Wixler?

    Julkaistiin: 28.9.2023
  17. #91 It's a WG Match mit Johannes Bader von heyroom

    Julkaistiin: 26.9.2023
  18. #90 Just do it mit Greg Hoffmann

    Julkaistiin: 23.9.2023
  19. #89 Einmal mit Hafer bitte, mit Johannes und Alex von Mølk

    Julkaistiin: 19.9.2023
  20. #88 Die größte erneuerbare Community in Europa mit Enpal und Dr. Wolfgang Gründinger

    Julkaistiin: 16.9.2023

12 / 17

Max Ostermeier, ein leidenschaftlicher Entdecker im Reich der Start-Ups, taucht mit Neugier und Abenteuerlust in die inspirierende Gründerwelt ein. Sein Ziel ist es, tiefgründige Dialoge zu führen, um die Essenz der dynamischen Start-Up-Landschaft zu erforschen. Er verlässt sich dabei auf kritische, ehrliche Fragestellungen, um die echten Facetten unternehmerischer Abenteuer aufzudecken.Falls du mit Konzepten wie "Skalierung" und "Bootstrap" vertraut bist – großartig! Sollten diese Begriffe jedoch Neuland für dich sein, ist das absolut in Ordnung. Max hat das Talent, jeden mitzureißen und zu begeistern. Getreu dem bayerischen Motto "Pack mas" – wir packen das zusammen – sorgt er dafür, dass niemand auf der Strecke bleibt.In seinen Gesprächen mit den Gründern wird die spürbare Energie dieser Begegnungen lebendig. Die Herausforderungen, Ängste und Triumphe, die diese visionären Persönlichkeiten durchleben, werden nahezu greifbar. Max ist ein Meister darin, eine Kultur des offenen Austauschs zu etablieren, in der sich die Gründer wohl und ermutigt fühlen, ihre Erlebnisse zu teilen. Max, weit entfernt davon, oberflächlichen Ruhm zu verbreiten, sucht nach den echten, ungeschönten Geschichten hinter Erfolg und Scheitern. Seine Fragen kratzen nicht nur an der Oberfläche, sondern dringen zum Herzen der unternehmerischen Leidenschaft vor.Max versteht, dass Unternehmertum kein einfacher Pfad ist, glaubt jedoch fest an die Unterstützung für jeden, der den Mut hat, einen Unterschied zu machen. Sein Enthusiasmus ist ansteckend; er motiviert nicht nur die Gründer, sondern auch jene, die am Anfang ihrer eigenen unternehmerischen Reise stehen. Von München aus, einem Zentrum für Innovation und Kreativität, erspürt Max Ostermeier den globalen Puls der Start-up-Welt. Mit seiner Hingabe für authentische Erzählungen und der Suche nach tiefgreifenden Einblicken führt er Gespräche, die nicht nur informieren, sondern auch den wahren Geist des Unternehmertums verkörpern. Get bonus content on Patreon Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Visit the podcast's native language site