1487 Jaksot

  1. Bärbel Buckert: Gedichte für einen Baum

    Julkaistiin: 9.8.2025
  2. Einfacher geht's kaum - Feigen auf weißer Schokocreme

    Julkaistiin: 9.8.2025
  3. Transformation - erklärt von Prof. Bernhard Pörksen

    Julkaistiin: 9.8.2025
  4. Schreibblockade mit Gefahrenzulage – Der Krimi „Raus hier, aber schnell“ von Peter Friesenhahn

    Julkaistiin: 9.8.2025
  5. Raffinierte Bassgespräche - „Double Bass Quartet“ von Eric McPherson

    Julkaistiin: 9.8.2025
  6. Erschütternd: Fabian Busch liest „Vergiss mich“ von Alex Schulman

    Julkaistiin: 9.8.2025
  7. Wie Tobias Schmitz mit „eins.“ Klang und Gefühl verschmelzen lässt

    Julkaistiin: 2.8.2025
  8. Kochen mit Genussforscher Thomas Vilgis: Brouillade mit Aubergine

    Julkaistiin: 26.7.2025
  9. „Das arme Dorfschulmeisterlein“ - Samuel Friedrich Sauter

    Julkaistiin: 26.7.2025
  10. Stolzmonat - erklärt von Annette Klosa-Kückelhaus

    Julkaistiin: 26.7.2025
  11. „Meine schlimme Geschichte – Tagebuch einer Vampirin“ von Sina Flammang

    Julkaistiin: 26.7.2025
  12. „Portrait meiner Mutter mit Geistern“ - Rabea Edel

    Julkaistiin: 26.7.2025
  13. „Eigengrau“ - Vincent Meissner Trio (Label: ACT)

    Julkaistiin: 26.7.2025
  14. Weltretten per Mausklick – Game Designer Philipp Busch

    Julkaistiin: 26.7.2025
  15. „Boxing Culture“ – Kunstverein Pforzheim zeigt erste Ausstellung unter neuer Leitung

    Julkaistiin: 22.7.2025
  16. Weltkulturerbe Limes: Bewusstsein für bedeutende Historie vor der Haustür

    Julkaistiin: 19.7.2025
  17. „Jede Sekunde“: Das Hörbuch über eine verrückte Seitensprungliebe

    Julkaistiin: 19.7.2025
  18. Ulrike Bail: wie viele faden tief

    Julkaistiin: 19.7.2025
  19. Kochen mit Genussforscher Thomas Vilgis - Fenchelreis mit Knuspergestrüpp

    Julkaistiin: 19.7.2025
  20. BOOOOM!!! - Markus Dichmann über die Welt der Superhelden

    Julkaistiin: 12.7.2025

1 / 75

Ob Wochenende oder nicht, hier finden Sie immer die Stimmung eines entspannten Samstagnachmittags. Endlich Zeit für Dinge, für die sonst keine Zeit bleibt: Besuche bei Kunstschaffenden, Schriftsteller*innen und Musiker*innen, Literatur zum Lesen und Hören, DVDs und Blu-rays, Mode und Design, neue CDs vom Klassikmarkt. Das gibt es alles hier zum Nachhören, wann immer Sie möchten. Zur ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/swr2-am-samstagnachmittag/10001581/

Visit the podcast's native language site