SWR2 am Samstagnachmittag

Podcast tekijän mukaan SWR - Lauantaisin

Lauantaisin

1416 Jaksot

  1. „Osterspaziergang 1980“ von Ursula Matenaer

    Julkaistiin: 30.3.2024
  2. „Der Professor und das liebe Pi“, Timm Sigg

    Julkaistiin: 23.3.2024
  3. „Memento Odesa“ - Sebastian Studnitzky über sein musikalisches Benefizprojekt für die Ukraine

    Julkaistiin: 16.3.2024
  4. Mit vollem Rucksack – Der Mainzer Stadtschreiber Alois Hotschnig verabschiedet sich

    Julkaistiin: 9.3.2024
  5. Mikroaggression - erklärt von Annette Klosa-Kückelhaus

    Julkaistiin: 9.3.2024
  6. Die Welt in Liedern – der Liedermacher, Sänger und Pianist Rainer Bielfeldt

    Julkaistiin: 9.3.2024
  7. Fantastisch: Marc-Uwe Kling liest „Der Spurenfinder“ von Marc-Uwe, Johanna und Luise Kling

    Julkaistiin: 9.3.2024
  8. Kochen mit Genussforscher Prof. Thomas Vilgis - Spritzfrittierte Käsepommes mit Knoblauchsoße

    Julkaistiin: 9.3.2024
  9. „Sora“ Video-Generator von Open AI: Ein neues Zeitalter der Desinformation?

    Julkaistiin: 9.3.2024
  10. Anja Kampmann, "der Hund ist immer hungrig"

    Julkaistiin: 9.3.2024
  11. Spitze Zunge, großes Herz – die Kaiserslauterer Kabarettgruppe „Die Untiere“

    Julkaistiin: 9.3.2024
  12. Der große Schwindel – Patrick van Odijks Kunstkrimi „Der falsche Vermeer“

    Julkaistiin: 2.3.2024
  13. „Bullshit“ - erklärt von dem Tübinger Medienwissenschaftler Bernhard Pörksen

    Julkaistiin: 2.3.2024
  14. Clemens J. Setz: „Schmetterlingseffekt“

    Julkaistiin: 2.3.2024
  15. Kochen mit Genussforscher Prof. Thomas Vilgis - Knusperrind auf Heumilchschaum

    Julkaistiin: 2.3.2024
  16. „Stuttgart verbindet mich mit Kindheit“ – der Schauspieler Heiko Ruprecht

    Julkaistiin: 2.3.2024
  17. Altersweise: Urs Remond liest „Baumgartner“ von Paul Auster

    Julkaistiin: 2.3.2024
  18. Das Wirsing-Experiment: Vom Realitätsverlust des Google KI-Assistenten Bard

    Julkaistiin: 2.3.2024
  19. Mit Leidenschaft und Strategie – die Karlsruher Sängerin Sarah Lipfert

    Julkaistiin: 2.3.2024
  20. Der erste „Tik Tok-Krieg" im Netz - Selfie-Videos allein können keine Waffen ersetzen

    Julkaistiin: 24.2.2024

17 / 71

Ob Wochenende oder nicht, hier finden Sie immer die Stimmung eines entspannten Samstagnachmittags. Endlich Zeit für Dinge, für die sonst keine Zeit bleibt: Besuche bei Kunstschaffenden, Schriftsteller*innen und Musiker*innen, Literatur zum Lesen und Hören, DVDs und Blu-rays, Mode und Design, neue CDs vom Klassikmarkt. Das gibt es alles hier zum Nachhören, wann immer Sie möchten. Zur ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/swr2-am-samstagnachmittag/10001581/

Visit the podcast's native language site