SWR2 am Samstagnachmittag
Podcast tekijän mukaan SWR - Lauantaisin

1416 Jaksot
-
Kochen mit Genussforscher Prof. Thomas Vilgis - Riesenzucchini mit Geschmacksverstärkung
Julkaistiin: 9.9.2023 -
Ein Tausendsassa – Günther Fingerle vom Pfalztheater Kaiserslautern
Julkaistiin: 9.9.2023 -
Memes & Politik: Wie die Politik das Netzphänomen für sich nutzt
Julkaistiin: 9.9.2023 -
Zauberhafte Vielfalt: „Märchenland für alle“
Julkaistiin: 9.9.2023 -
Erfrischend anders: „Die Spur der Aale“ von Florian Wacker
Julkaistiin: 2.9.2023 -
Packend: Tessa Mittelstaedt und Steffen Groth lesen „Die spürst du nicht“ von Daniel Glattauer
Julkaistiin: 2.9.2023 -
Erdüberlastungstag - erklärt von Annette Klosa-Kückelhaus
Julkaistiin: 2.9.2023 -
Kochen mit Genussforscher Prof. Thomas Vilgis - Sellerie mit Obst
Julkaistiin: 2.9.2023 -
Städtebau Weimars in einer neuen ARD-Podcast-Serie
Julkaistiin: 2.9.2023 -
„Auf Wasser schreiben“, Eva Christina Zeller
Julkaistiin: 2.9.2023 -
Reiz der Vielschichtigkeit: Barbara Sukowa spielt Gala Éluard Dalí im Filmdrama „Dalíland“
Julkaistiin: 2.9.2023 -
Faszination menschlicher Körper – der Bildhauer Karl Ulrich Nuss aus dem Remstal
Julkaistiin: 2.9.2023 -
Katrin Seglitz, „Dorthin gehen, wo die Parallelen sich schneiden“ – Resonanzen auf Texte der Gruppe 47
Julkaistiin: 26.8.2023 -
Ein Bauchladen voller Lyrik: José Oliver auf der BUGA Mannheim
Julkaistiin: 26.8.2023 -
Larenopfer - erklärt von Sandra Richter
Julkaistiin: 26.8.2023 -
Fasziniert von der Sprachwelt der Tiere - Die Verhaltensforscherin Angela Stöger und ihr Buch „ELEFANTEN“
Julkaistiin: 26.8.2023 -
Zwischen Klassik und Jazz: Patrick Bebelaar, Ausnahmepianist aus Kusterdingen
Julkaistiin: 26.8.2023 -
Überzeugend: Lea Streisand liest „Hufeland, Ecke Bötzow“
Julkaistiin: 26.8.2023 -
BookTok krempelt den Buchhandel um
Julkaistiin: 26.8.2023 -
Kochen mit Genussforscher Prof. Thomas Vilgis - Rote Paprika: Mehr als nur Rohkost oder Salatgemüse
Julkaistiin: 19.8.2023
Ob Wochenende oder nicht, hier finden Sie immer die Stimmung eines entspannten Samstagnachmittags. Endlich Zeit für Dinge, für die sonst keine Zeit bleibt: Besuche bei Kunstschaffenden, Schriftsteller*innen und Musiker*innen, Literatur zum Lesen und Hören, DVDs und Blu-rays, Mode und Design, neue CDs vom Klassikmarkt. Das gibt es alles hier zum Nachhören, wann immer Sie möchten. Zur ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/swr2-am-samstagnachmittag/10001581/