SWR2 am Samstagnachmittag
Podcast tekijän mukaan SWR - Lauantaisin

1416 Jaksot
-
Frankensteins Mutter - der Roman „Mary & Claire“ von Markus Orths
Julkaistiin: 1.7.2023 -
Sprachverliebt und politisch – Der Klavierkabarettist Bodo Wartke ist Entertainer mit Tiefgang
Julkaistiin: 24.6.2023 -
„Tönende Tiere. Die Musik heimischer Stimmwunder" von Dominik Eulberg, und Matthias Garff
Julkaistiin: 24.6.2023 -
Vielschichtig: Marie-Isabel Walke u.a. lesen „Eva” von Verena Keßler
Julkaistiin: 24.6.2023 -
Experimentell: Carolin Callies neuer Lyrikband „teilchenzoo"
Julkaistiin: 24.6.2023 -
Das Action-Rollenspiel Diablo IV - würdige Fortsetzung einer traditionsreichen Reihe
Julkaistiin: 24.6.2023 -
News Fatigue - erklärt von Bernhard Pörksen
Julkaistiin: 21.6.2023 -
„Letzte Wege in die Freiheit. Sechs Pfadfinderinnen im Widerstand gegen den Nationalsozialismus“, Thomas Seiterich (Hirzel Verlag)
Julkaistiin: 17.6.2023 -
Revenge Travel
Julkaistiin: 17.6.2023 -
Poesierepublik Stuttgart - keine Angst vorm Gedicht
Julkaistiin: 17.6.2023 -
Kochen mit Genussforscher Prof. Thomas Vilgis: Fermentierte Erdbeeren
Julkaistiin: 17.6.2023 -
Großartig: Johann von Bülow liest „Roxy“
Julkaistiin: 17.6.2023 -
„Caveman“, Martin Luding im Theaterhaus Stuttgart
Julkaistiin: 17.6.2023 -
Singen, frei von der Leber weg – die Jazz-Sängerin Jeschi Paul
Julkaistiin: 17.6.2023 -
Die Macht der Nutzer – Protest beim Online-Portal „Reddit“
Julkaistiin: 17.6.2023 -
Spielerisch: Stefan Kaminsky liest „Fernweh im Paradies“ von Matthias Mücke
Julkaistiin: 10.6.2023 -
„Baden-Baden lebt“ – Der junge Drummer und Musikmanager Konstantin Kölmel organisiert ein Festival in seiner Heimatstadt
Julkaistiin: 10.6.2023 -
„Ich will dich" von Hilde Domin
Julkaistiin: 10.6.2023 -
How to (survive) Homeoffice
Julkaistiin: 10.6.2023 -
Der Schriftsteller Thomas Hettche - Landau liest sein Buch „Herzfaden"
Julkaistiin: 10.6.2023
Ob Wochenende oder nicht, hier finden Sie immer die Stimmung eines entspannten Samstagnachmittags. Endlich Zeit für Dinge, für die sonst keine Zeit bleibt: Besuche bei Kunstschaffenden, Schriftsteller*innen und Musiker*innen, Literatur zum Lesen und Hören, DVDs und Blu-rays, Mode und Design, neue CDs vom Klassikmarkt. Das gibt es alles hier zum Nachhören, wann immer Sie möchten. Zur ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/swr2-am-samstagnachmittag/10001581/