SWR2 am Samstagnachmittag
Podcast tekijän mukaan SWR - Lauantaisin

1416 Jaksot
-
APITZBLUES - Rhein-Polyptychon auf der Festung Ehrenbreitstein
Julkaistiin: 25.3.2023 -
Fabian Neidhardt: „Nur ein paar Nächte“
Julkaistiin: 25.3.2023 -
Debatte um MonkTok in Kambodscha
Julkaistiin: 25.3.2023 -
Christian Schmidt – Respekt für die Bühnenfiguren
Julkaistiin: 25.3.2023 -
Sisi ohne Rüschen - die Filmemacherin Frauke Finsterwalder
Julkaistiin: 25.3.2023 -
Großartig: Wolfram Berger liest „Der Silberfuchs meiner Mutter“ von Alois Hotschnig
Julkaistiin: 25.3.2023 -
Kochen mit Genussforscher Prof. Thomas Vilgis - Handkäspasta mit Blattgrün
Julkaistiin: 25.3.2023 -
„Vorfrühling“ von Ernst Blass
Julkaistiin: 18.3.2023 -
„Am Kornsand“ - der neue Roman von Ute Bales über ein Verbrechen 1945 bei Nierstein
Julkaistiin: 18.3.2023 -
Evgenia Dodina - Krieg zerstört etwas in den Seelen
Julkaistiin: 18.3.2023 -
Das Ein-Mann-Hörspiel: Stefan Kaminski liest „Crazy Family“ von Markus Orths
Julkaistiin: 18.3.2023 -
Kochen mit Genussforscher Prof. Thomas Vilgis - Mit Patchouli geräuchertes Wild
Julkaistiin: 18.3.2023 -
Toxischer Tiktok-Trend #LuckyGirlSyndrome: Mit dem Mantra des Erfolgs zum Traumleben?
Julkaistiin: 18.3.2023 -
Lebensfreude pur! – Kiki Sauer und Christopher Blenkinsop von der Band 17 Hippies
Julkaistiin: 18.3.2023 -
Nicht nur Hohlwelt-Theoretiker - Der historische Peter Bender und die Romanfigur von Clemens J. Setz
Julkaistiin: 11.3.2023 -
„Der Text ist immer wieder ein Wagnis“: Ben Becker liest und spielt Joseph Conrads „Herz der Finsternis“
Julkaistiin: 11.3.2023 -
Lifehack - erklärt von Bernhard Pörksen
Julkaistiin: 11.3.2023 -
Putins langer Arm – Wie Sanktionen auf Facebook umgangen werden
Julkaistiin: 11.3.2023 -
Elias Krischke als Conférencier
Julkaistiin: 11.3.2023 -
Sanfter Wahn: Ole Lagerpusch liest „Monde vor der Landung“ von Clemens J. Setz
Julkaistiin: 11.3.2023
Ob Wochenende oder nicht, hier finden Sie immer die Stimmung eines entspannten Samstagnachmittags. Endlich Zeit für Dinge, für die sonst keine Zeit bleibt: Besuche bei Kunstschaffenden, Schriftsteller*innen und Musiker*innen, Literatur zum Lesen und Hören, DVDs und Blu-rays, Mode und Design, neue CDs vom Klassikmarkt. Das gibt es alles hier zum Nachhören, wann immer Sie möchten. Zur ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/swr2-am-samstagnachmittag/10001581/