SWR2 am Samstagnachmittag

Podcast tekijän mukaan SWR - Lauantaisin

Lauantaisin

1416 Jaksot

  1. Einfühlsam: Marit Beyer liest „Schwindel“ von Hélène Gestern

    Julkaistiin: 17.9.2022
  2. Trierer Goldschatz wieder gut geschützt zu sehen

    Julkaistiin: 17.9.2022
  3. preppen (bzw. Prepper) - erklärt von Annette Klosa-Kückelhaus

    Julkaistiin: 17.9.2022
  4. Die App BeReal: Wie der Hype um das echte Leben zum Problem werden kann

    Julkaistiin: 17.9.2022
  5. Berührend und klug: „Lügen über meine Mutter" von Daniela Dröscher

    Julkaistiin: 10.9.2022
  6. Kochen mit Genussforscher Prof. Thomas Vilgis: Safran - ein kostbares Gewürz mit einzigartigem Aroma

    Julkaistiin: 10.9.2022
  7. „Fachsprachen 12/1“ - Ulf Stolterfoht erhält den Lyrikpreis der Südpfalz

    Julkaistiin: 10.9.2022
  8. Historie und Schöpferstolz – das wunderbare Museum „Papiermühle Homburg“

    Julkaistiin: 10.9.2022
  9. Herrlich: Leslie Malton liest „Mädchen auf den Felsen“ von Jane Gardam

    Julkaistiin: 10.9.2022
  10. Anja Knauer beeindruckt als Obdachlose in SWR-Produktion „Billy Kuckuck – Mutterliebe“

    Julkaistiin: 10.9.2022
  11. Tagtraum - erklärt von Sandra Richter

    Julkaistiin: 10.9.2022
  12. Streit um KI-Kunst: „Ein Werkzeug, wie ein Pinsel“

    Julkaistiin: 10.9.2022
  13. Kombination zweier Welten: Jochen Blum ist Musikermediziner

    Julkaistiin: 10.9.2022
  14. Der Fotograf Benjamin Seyfang und seine Leidenschaft für „Lost Places“

    Julkaistiin: 8.9.2022
  15. Politischer Fanatismus – „Mit geballter Faust“ von Nicoletta Giampietro

    Julkaistiin: 3.9.2022
  16. Atemwende - erklärt von Sandra Richter

    Julkaistiin: 3.9.2022
  17. Der jüdische Friedhof Kaiserslautern

    Julkaistiin: 3.9.2022
  18. App soll Frauen besser vor Belästigung schützen

    Julkaistiin: 3.9.2022
  19. In Form gebracht: das Automobil in der Kunst von Stefan Rohrer

    Julkaistiin: 3.9.2022
  20. „Der Wind“ von Richard Zoozmann

    Julkaistiin: 3.9.2022

42 / 71

Ob Wochenende oder nicht, hier finden Sie immer die Stimmung eines entspannten Samstagnachmittags. Endlich Zeit für Dinge, für die sonst keine Zeit bleibt: Besuche bei Kunstschaffenden, Schriftsteller*innen und Musiker*innen, Literatur zum Lesen und Hören, DVDs und Blu-rays, Mode und Design, neue CDs vom Klassikmarkt. Das gibt es alles hier zum Nachhören, wann immer Sie möchten. Zur ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/swr2-am-samstagnachmittag/10001581/

Visit the podcast's native language site